häufig vernachlässigt wird. Die Unfallzahlen belegen dies: Nach Informationen der BG BAU kam es zwischen 2010 und Mitte 2018 so zu 8 tödlichen und 45 schweren Unfällen. Die Ursache war in den meisten Fällen [...] ohne seinen Platz zu verlassen....
DIN-Verbraucherrat sowie der TÜV vertreten. Da die Sicherheit auf dem Schulweg für die gesetzliche Unfallversicherung ein wichtiges Thema ist, arbeiteten auch das DGUV-Sachgebiet Schulen, das Institut für Arb [...] häufigsten unterwegs....
Damit für in Deutschland Beschäftigte der gesetzliche Unfallversicherungsschutz greift, ist es wichtig, dass die Vorgaben der Unfallversicherung beachtet werden und sich Anwender nicht allein auf die [...] Zeiträume miteinander vergleichbar...
d erarbeitet und bestätigt den Vorrang von Vorschriften und Regeln des Staates und der Unfallversicherungsträger vor Normen. Gleichzeitig beschreibt es den Rahmen, innerhalb dessen neue Normen im Bereich [...] behandelt zudem die Verwendung von...
sollen. Ziel ist es, auch über die Produktsicherheit einen Beitrag zur Reduzierung der hohen Zahl an Unfällen im Baugewerbe zu leisten. Dies entlastet zudem die Sozialversicherungssysteme und trägt über den
möglichen Fehlanwendung vorzubeugen. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die zukünftig vor schweren Unfällen in der Landwirtschaft, die es in der Vergangenheit immer wieder aufgrund fehlender oder defekter
weiteren Studie wurden Unfallmeldungen der freiwilligen Feuerwehren ausgewertet . Es konnte aufgezeigt werden, dass Feuerwehrfrauen tatsächlich ein mehr als doppelt so hohes Unfallrisiko (205,7 %) haben wie [...] wie Männer und auch schwerere U...
meldepflichtige Unfälle durch Stolpern, Stürzen und Ausrutschen – das sind 25 % aller Unfälle. Nahezu zwei Drittel der Unfälle sind laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung auf den Fußboden
Es findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. Oktober bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin statt. Sie lernen im Seminar die Abläufe der Normenerarbeitung und Ihre Einf