Zunächst weisen IEC und ISO in ihrer Klageschrift daraufhin, dass das EuGH-Urteil vom 5. März 2024 ( C-588/21 P , Public.Ressource.Org und Right to know/Kommission u.a. – “Malamud-Urteil”) ausschließl
Sie diskutierten insbesondere die Herausforderungen, die sich aus dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz und Algorithmen am Arbeitsplatz ergeben. Zwar hätten neue Technologien positiven E
An 30 interaktiven Stationen wird die Forschung rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erlebbar gemacht. Es geht um virtuelle Arbeitswelten, hilfreiche KI, Exoskelette, stille Lärm
KI und digitale Tools revolutionieren die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, indem sie gefährliche Aufgaben übernehmen und Gefahren frühzeitig erkennen. Roboter arbeiten in extremen
Herr Dr. Fasshauer wurde ebenso zum künftigen Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Arbeitssicherheit in Europa e.V. (VFA) gewählt und wird auch in dieser Rolle Herrn Dr. Hussy ablösen. Der VF