Die gut verständlichen Erklärungen in den 24 Amtssprachen der EU richten sich an die interessierte Öffentlichkeit und enthalten jeweils einen Link zur vollständigen, offiziellen Fassung des Rechtsakts
Ob persönliche Schutzausrüstung, Brandschutz, Gefährdungsbeurteilung oder der Umgang mit Gefahrstoffen – die Inhalte decken in über 60 Kategorien viele Aspekte der betrieblichen Sicherheit ab und rich
Die KAN hat zu diesen methodischen Fehlern mit dem Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Stellungnahme erarbeitet und sich au
Es findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. Oktober bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Sankt Augustin statt. Sie lernen im Seminar die Abläufe der Normenerarbeitung und Ihre Einf
Ziel des Wörterbuchs ist es, Unternehmen, Fachkräften und Interessierten eine schnelle Orientierung in der zunehmend komplexen Arbeitswelt zu ermöglichen. Die Einträge sind kompakt, aktuell und mit Bl
Im Have-your-say-Portal hat die Kommission eine Folgenabschätzung veröffentlicht, zu der Marktteilnehmende und Interessenträger bis zum 21. Juli 2025 Stellung nehmen konnten. Die KAN hat sich an diese
Der Diplom-Kaufmann und ausgebildete Verlagskaufmann verfügt über langjährige Berufserfahrung als Verbandsgeschäftsführer. Dabei hatte er u.a. im Widerspruchausschuss der BGHW mitgearbeitet und war in