Gegenwärtig beginnen die Arbeiten in einem Workshop von CEN und CENELEC, der den Inhalt und die Daten eines DPP für Maschinen definieren soll. Die in dem geplanten CEN/CENELEC Workshop Agreement (CWA) definierten Datenfelder sollen helfen, die Betriebs- und Materialeffizienz von Maschinen zu optimieren, indem sie für weitere Schritte im Lebenszyklus einer Maschine (Wiederverwendung, Recycling oder Reparatur) genutzt werden. Es ist nicht vorgesehen (und wäre nach den Regularien auch nicht erlaubt), in diesem Workshop sicherheitsrelevante Aspekte zu behandeln. Es könnte aber sein, dass künftig – dann auf Normungs- und nicht auf Workshopebene – Anforderungen an DPP für die Übermittlung sicherheitsrelevanter Daten zu Arbeitsmitteln definiert werden.
Bundesumweltministerium: Was ist ein digitaler Produktpass
Fraunhofer IAO: Der Digitale Produktpass – Eine Übersicht