Aufruf zur verstärkten Beteiligung von Frauen in Normungsgremien

übereinandergestapelte Hände verschiedener Personen im Dreiviertelkreis © REDPIXEL - stock.adobe.com

Normen und Standards beeinflussen viele Lebensbereiche, doch Frauen sind in Normungsgremien unterrepräsentiert. DIN fordert eine höhere Beteiligung von Frauen in der Normungsarbeit, denn die Einbeziehung verschiedener Sichtweisen bei der Erarbeitung von Normen ist entscheidend für Qualität und Innovation.

Diverse Teams lösen komplexere Probleme besser und erzielen kreativere Ergebnisse, wie Studien zeigen. In der Normung führt Vielfalt zu praxisnahen, inklusiveren Lösungen, die die Bedürfnisse der gesamten Gesellschaft besser widerspiegeln.

Weitere Informationen in der Pressemitteilung auf der DIN-Webseite