Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/25-jahre-kan
KANBrief 1/20 25 Jahre KAN © Tom Maelsa Dr. Stefan Hussy, Michael Schleich, Peer-Oliver Villwock, Dr. Norbert Lehmann, Carsten Rogge Strang, Stefan Olsson 2019 war ein besonderes Jahr für die KAN: Sei
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/qualifizierte-arbeit-in-zeiten-der-kuenstlichen-intelligenz
KANBrief 4/19 Qualifizierte Arbeit in Zeiten der künstlichen Intelligenz ©zapp2photo - stock.adobe.com Die künstliche Intelligenz (KI) wird vermutlich enorme Veränderungen mit sich bringen, ermöglicht
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/psychische-arbeitsbelastung-die-normenreihe-din-en-iso-10075
KANBrief 2/19 Psychische Arbeitsbelastung: Die Normenreihe DIN EN ISO 10075 © masterzphotofo - Fotolia Die Entwicklung einer speziell die psychische Arbeitsbelastung behandelnden Normenreihe ist unter
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/normung-und-zertifizierung-von-smarter-persoenlicher-schutzausruestung
KANBrief 2/19 Normung und Zertifizierung von smarter persönlicher Schutzausrüstung © www.goodpro.cz Smarte persönliche Schutzausrüstung (PSA) bietet zahlreiche neue Anwendungen und ein erhöhtes Schutz
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/sichere-lagerung-von-holzpellets
KANBrief 2/19 Sichere Lagerung von Holzpellets © Antonio Gravante - stock.adobe.com Holzpellets haben sich als Heizmaterial auf dem europäischen Markt fest etabliert. Weitgehend unbekannt war bis vor
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/durchstichpruefung-mit-kanuelen-din-spec-91365
KANBrief 4/18 Durchstichprüfung mit Kanülen (DIN SPEC 91365) © 2010 Sebastian Jursch - stock.adobe.com Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist im Umgang mit Kanülen oft unvermeidbar. Bisher fehlen jedo
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/ein-vorstoss-fuer-bessere-zugaenge-zu-baumaschinen
KANBrief 2/18 Ein Vorstoß für bessere Zugänge zu Baumaschinen © FNTP Beim Aufstieg auf Baumaschinen ereignen sich zahlreiche Arbeitsunfälle – sei es beim Zugang zum Fahrerplatz, beim Betanken mit Kraf
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/produzent-trifft-konsument-ein-weg-zu-sichereren-baumaschinen
KANBrief 2/18 Produzent trifft Konsument: ein Weg zu sichereren Baumaschinen © Equatore-Fotolia.com Ein gemeinsames Projekt der europäischen Sozialpartner der Bauwirtschaft und des europäischen Herste
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/industrie-40-vision-oder-wirklichkeit/din-en-iso-27500-die-menschzentrierte-organisation-zweck-und-allgemeine-grundsaetze
KANBrief 4/17 DIN EN ISO 27500: Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze © katty2016 - Fotolia.com Unternehmen sollten nicht nur am Profit und an der Produktivität gemessen
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/industrie-40-vision-oder-wirklichkeit/sicherer-zugang-zu-druckbehaeltern
KANBrief 4/17 Sicherer Zugang zu Druckbehältern © Politecnico di Milano Täglich müssen Arbeiter und Techniker in das Innere von Druckbehältern einsteigen, um Bau-, Wartungs-, Reparatur- und Inspektion