auf nationaler Ebene eine Einflussnahme auf die Erarbeitung und Weiterverfolgung harmonisierter Normen zu ermöglichen“ – so steht es seit 1989 in der europäischen Maschinenrichtlinie. Mit ein Grund, wenn [...] [DIN]): Die Überführung der...
Leitlinie „Qualitätskriterien für Büro-Arbeitsplätze“ ( http://quality-office.org ). Normung Zahlreiche Normen und technische Regeln existieren bereits zum Thema Büro, beispielsweise für Bildschirme, Tastaturen [...] Umweltschutzauflagen...
arbeitet ein Ausschuss der Internationalen Organisation für Normung (ISO TC 260) seit 2018 an einer Norm zum Einsatz von KI-gestützten Managementdashboards (Bildschirmgestützte Informationssysteme zur D [...] Führungsebene, einschließlich...
Arbeit und Soziales (BMAS), und Dr. Thomas Zielke (TZ), Leiter des Referats Technologietransfer, Normen, Standards, Patente im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erläutern an Beispielen [...] geht es unter anderem um eine als...
Weiterhin ein Erfolgsmodell? Wie aktuell sind harmonisierte Normen zur Maschinensicherheit? Schulranzen: Beim Kauf kommt es auf die DIN-Norm an! 6. EUROSHNET-Konferenz in Dresden – Seien Sie dabei! KA [...] Gestaltung von Therapieliegen“...
Szenarien sind gewisse Mittel sinnvoll und auf was können wir erstmal verzichten? Welche Rollen spielen Normen bei der Beschaffung von Maschinen, Geräten oder PSA ? Was ich weiß ist, dass zum Beispiel bei der [...] arbeiten, die nicht immer mit...
ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit. Das Ziel ist aber eine europäisch harmonisierte Norm. Diese würde europaweit gelten und die Vermutungswirkung gegenüber den relevanten Anforderungen der [...] entsprechenden europäischen...
de Maßnahmen in Geräten nachzurüsten, um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Besonders Normen eignen sich dafür, Schutzmaßnahmen in möglichst viele Maschinen zu integrieren. Die KAN setzt sich
Weiterhin bietet das Netzwerk ein E-Learning -Portal, das die Bedeutung von Normen für Unternehmen, Forschung und im Alltag herausstellt, zeigt, welche Vorteile sie bieten und wie der Normungsprozess abläuft
abgelehnt. Bei der öffentlichen Umfrage wurde zudem unter den CEN-Mitgliedern abgefragt, ob sie dem Norm-Entwurf zustimmen, ihn ablehnen oder sich ihrer Stimme enthalten. Diese Abfrage wird nun ebenfalls
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.