(siehe dazu KAN-Brief 1/17 ). Im Bereich der Regelsetzung arbeitet das DGUV-Sachgebiet Beleuchtung an einer schon weit fortgeschrittenen DGUV-Information, welche neben Informationen zu den nicht-visuellen Wirkungen [...] n innerhalb der...
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) statt. Informationen zu Programm und Anmeldung
Intelligenz (KI) gewinnen können. Nach der Mittagspause hat die Gruppe das Institut für Arbeitsschutz der DGUV besichtigt und konnte dort einige Forschungsfelder näher kennenlernen. Auch hier ging es unter anderem
Vertreter aller am Arbeitsschutz interessierten Kreise – Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bund, Länder, die DGUV sowie DIN – die KAN als gemeinsames Sprachrohr und bringen ihre gebündelte Position in die Normung
Initiative der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), in der das BMAS , der LASI und die DGUV ihre Aktivitäten rund um den betrieblichen Arbeitsschutz zusammenführen. Weitere Informationen zur
erfolgreich in die Praxis transportiert werden können. Michael Schäfer michael.schaefer@dguv.de Michael Dorra michael.dorra@dguv.de KANBrief 1/09: Unfallkassen neu an Bord der KAN Feuerwehr und Bildungswesen: [...] Safety-Related Complex...
uss (ASTA) derzeit den Stand der arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse. Das DGUV -Sachgebiet Beleuchtung plant, eine DGUV Information zu erstellen und der DIN -Fachnormenausschuss Lichttechnik (FNL 27) [...] Beleuchtung heute, morgen,...
Todesfällen geführt haben. Die KAN sieht hier Handlungsbedarf und hat unter anderem die Erstellung einer DGUV -Information angestoßen. Pellets bestehen aus Sägespänen, die ohne chemische Zusätze unter hohem Druck [...] gelangen. Vor diesem...
sieht Peter Paszkiewicz, Leiter der Prüf- und Zertifizierungsstelle im Institut für Arbeitsschutz der DGUV ( IFA ), die dringende Notwendigkeit, Entscheidungen im Normungsprozess langfristig nachvollziehbar [...] Aufwändige und teure Forschung,...