Aus den europäischen Institutionen Start im Europäischen Parlament nach der Sommerpause Das Europäische Parlament wird im September seine Arbeit nach der Sommerpause wieder aufnehmen. So findet die nä
Die Vorträge des Vormittags behandeln das Thema „Basisarbeit – angeworben, angelernt – und nun?“ Am Nachmittag geht es in verschiedenen Workshops u.a. um Haftung für Subunternehmer im Rahmen der Basis
Ausgabe 02/2024 des IPA Journals enthält ein Interview mit Professorin Dr. Anke Kahl, Bergische Universität Wuppertal, Vorsitzende des ASGA und Isabel Dienstbühl, Präventionsleiterin der BGN und ASGA-
Nicola Helfer, Referentin der KAN-Geschäftsstelle wird an einer Paneldiskussion zum Thema „Was hat Normung mit Unternehmensstrategie zu tun?“ teilnehmen und in der Serious Games-Session das Brettspiel
Zum Thema „Nachhaltigkeit durch Normung und Digitalisierung“ gibt es Vorträge und Diskussionen sowie eine Abendveranstaltung, die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Gästen bietet. Die KAN wird dort
Die Regelung gilt für 18 Verordnungen dieser Produktbereiche (Englisch), unter anderem für Maschinen, persönliche Schutzausrüstung, Druckgeräte, ATEX und Gasgeräte. Unternehmen können ihre CE-gekennze
Lesen Sie in den Stimmen aus der KAN , welchen Mehrwert die Arbeitsschutzkreise in der KAN sehen und was sie ihr für die Zukunft mit auf den Weg geben möchten. Warum wurde die KAN überhaupt gegründet?
Im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungsteils steht die politische Bedeutung der Normung: Vor wenigen Jahren war noch der Wunsch nach globaler Harmonisierung des Warenverkehrs wichtigster Treiber der
Weitere Details zu ihren Mitgliedern, Aufgaben und Aktivitäten sollen nach der Sommerpause veröffentlicht werden. Laut einer Meldung des Mediennetzwerks Euractiv wird allerdings der ehemalige parlamen
Zahlreiche Normen bestehen bereits, allerdings müssen für die breite Anwendung der Wasserstofftechnologie noch Lücken geschlossen werden, etwa im Bereich der Wärmegewinnung, der Mobilität und der Defi