Neue Positionspapiere der KAN

KAN-Veröffentlichung ©KAN

In den vergangenen Monaten hat die KAN mehrere Positionspapiere veröffentlicht:

Eckpunkte des Arbeitsschutzes zur KI-Normung

mit Positionen u.a. zum Risikomanagement, zur Gestaltung und Erklärbarkeit von KI-Systemen und zur Anpassung bestehender Normen zur funktionalen Sicherheit auf KI-Anwendungen.

Sicherheit von hochautomatisierten, fahrerlosen mobilen Landmaschinen

mit Forderungen zu sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen, u.a. zur genauen Bestimmung von Gefahrenbereichen und zur zuverlässigen Personenerkennung (Beschäftigte und Dritte einschließlich Kinder und eingeschränkt handlungsfähige Personen).

Anforderungen an die Anthropometrie-Studie (Erwach­­s­ene) der EU-Kommission aus Sicht des Arbeitsschutzes

mit Hinweisen, welche Anforderungen die geplante Studie der EU-Kommission zu anthropometrischen Daten erfüllen sollte, u.a. die Erhebung aktueller Handmaße, die Bereitstellung eines normativen Leitfadens zur Verwendung anthropometrischer Daten und der freie Zugang zu Rohdaten.

Zu den KAN-Positionen