Neuer KAN-Podcast: „Digitaler Produktpass in der Kreislaufwirtschaft“

Hinweis auf einen Podcast ©Boyarkina Marina - stock.adobe.com

Was genau ist ein digitaler Produktpass? Welche Informationen enthält er? Und warum ist er auch für den Arbeitsschutz relevant?

In der neuesten Folge des KAN-Podcasts spricht Nicoletta Godas, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Gefahrstoffe und Biostoffe bei der BAuA, über die Rolle des digitalen Produktpasses in der Kreislaufwirtschaft. Erfahren Sie, wie Normung zur Nachhaltigkeit beiträgt und welche Chancen die Circular Economy für eine ressourcenschonende Zukunft bietet.

Unter dem Titel „Arbeitsschutz, Normung und Regelsetzung verständlich erklärt“ ist der KAN-Podcast ein leichter Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein.

Wenn Sie Anregungen haben oder Vorschläge für Themen mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns an podcast@kan.de.

Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie SpotifyApple Podcast und Deezer.