2022 haben sieben Sitzungen der Projektgruppe des DIN -Normenausschusses Forstmaschinen stattgefunden, die von der KAN-Geschäftsstelle geleitet wird. In der Gruppe sind die Sozialversicherung für Land
In den Vorträgen des Vormittags werden die Themen „Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz“, „Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz“ sowie „Integration menschlicher und künstlicher Intelligenz im Arbeitss
Zum Auftakt der neuen Kampagne der EU-OSHA in Deutschland laden der deutsche Focal Point gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und der Deutschen Gesetzlichen Unfa
Über 230 Teilnehmende füllten die Stuhlreihen der Stadthalle. und informierten sich in den Fachvorträgen am Vormittag über aktuelle praxisbezogene Themen, u.a. über die Arbeitszeitgestaltung in der si
Unter dem Titel „ Digital Human Modeling and Applications in Health, Safety, Ergonomics and Risk Management “ führen Nicola Helfer, Referentin im Bereich Facharbeit der KAN-Geschäftsstelle und Dr. Pet
Ein Schwerpunkt des Kongresses liegt auf nachhaltigen Strategien für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. „Die Herausforderungen durch den Klimawandel am Arbeitsplatz, die Digitalisierung und die
Das IFA öffnet nur selten seine Türen für die Öffentlichkeit. Daher bietet ein virtueller Rundgang Interessierten die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschutzthemen näher kennenzulernen. Folgende Theme
KANBrief 1/23 KAN überarbeitet ihre Position zu schnellen Normungsdokumenten Für sogenannte schnelle Normungsdokumente wie DIN SPEC und CWA gelten nicht alle wesentlichen Normungsprinzipien, zum Beisp
KANBrief 4/22 3 Fragen an… Benjamin Pfalz, Vorsitzender der KAN Benjamin Pfalz ist Gewerkschaftssekretär im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall und seit Mai 202