annimmt. Ronja Heydecke heydecke@kan.de Katharina Schulte schulte@kan.de KAN-Positionspapier zum Instrument der Common Specifications der Europäischen Kommission KANBrief 4/24: 30 Jahre Kommission Arbeitsschutz [...] KANBrief 4/24 Die KAN...
Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) guenther.weise@kwf-online.de Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 3/25: KAN-Fachgespräch Klimawandel: Themen für die Normung Digitale Produktpässe für die Kreislau [...] verweisen oder sie bei Bedarf...
ng stehen (Auswahl siehe Tabelle). Linkliste zum Thema Michael Robert Sonja Miesner robert@kan.de miesner@kan.de Dokument Thema Status ISO PAS 45005 Sicheres Arbeiten in der COVID-19-Pandemie – Leitfaden [...] KANBrief 4/20 Wegweiser im...
gestellt. Rüdiger Reitz ruediger.reitz@dguv.de KANBrief 1/15: Normung im betrieblichen Arbeitsschutz – Neues Grundsatzpapier gibt Orientierung Sozialpartner in der KAN: „Nicht alles ist ein Thema für die Normung“ [...] KANBrief 1/15 TTIP:...
KANBrief 3/11 ‘Safer by Design’: Initiative zur konstruktiven Sicherheit nimmt alle Zulieferer in die Pflicht Eine britische Initiative hat unter dem Titel ‚ Safer by Design ’ Konstruktionsleitlinien [...] Konstruktion von Maschinen ist...
KANBrief 4/10 PEROSH: Gemeinsam für mehr Qualität in der Arbeitsschutzforschung PEROSH steht für „ Partnership for European Research in Occupational Safety and Health “ 1 . Das Netzwerk widmet sich der [...] Environment Authority organisiert...