Weitere Beiträge dieser Ausgabe befassen sich u.a. mit der EUROSHNET-Konferenz zum Thema „Künstliche Intelligenz trifft Arbeitsschutz“ und Vibrationen an Pedelecs . Die Themen im Überblick Delegierte
Die KAN-Weihnachtsgeschichte nach „DIN EN 2412: 2022-12 Von der Idee zur Norm“ erzählt augenzwinkernd, wie ein Norm-Lebkuchenhaus entsteht. Stabil, sicher und lecker soll es sein. Der Ofen wird angehe
Folgende Ziele werden mit der neuen Maschinenverordnung verfolgt: Gewährleistung der Sicherheit von Maschinen und Stärkung des Vertrauens der Nutzer in neue Technologien Verringerung des Verwaltungsau
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe und besinnliche Weihnachtstage, einen guten, vor allem sicheren Start in das neue Jahr, Gesundheit und Erfolg.
Implantate, Produkte zur Injektion, aber auch Software, Katheter, Herzschrittmacher, Sehhilfen oder Röntgengeräte und ärztliche Instrumente gehören zu den Medizinprodukten, für die es in Europa einen
Die gut verständlichen Erklärungen in den 24 Amtssprachen der EU richten sich an die interessierte Öffentlichkeit und enthalten jeweils einen Link zur vollständigen, offiziellen Fassung des Rechtsakts
Im August 2022 wurde die überarbeitete DIN Spezifikation, DIN SPEC 67600 (Fachbericht) als DIN/ TS 67600 „Ergänzende Kriterien für die Lichtplanung und Lichtanwendung im Hinblick auf nichtvisuelle Wir
Mit der Normungsverordnung werden die Verfahren für die Ausarbeitung harmonisierter Normen in der EU festgelegt. Diese harmonisierten Normen erleichtern das Inverkehrbringen von Produkten auf dem Binn
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und führen oft zu monatelanger Arbeitsunfähigkeit. 2021 haben sie neue Höchstwerte bei betrieblichen Fehlzeiten erreicht. Neben aktuelle