die Anwendung des ISO-Guides liefert. Der 2008 veröffentlichte Technische Bericht liegt in Form der DIN SPEC 33421 ( Ergonomische Daten und Leitlinien für die Anwendung des ISO/IEC Guide 71 für Produkte [...] Diese Lücke im Umsetzungswissen...
Schlaf-Wach-Rhythmik oder eine erhöhte Leistungsbereitschaft. Im Normenausschuss Lichttechnik beim DIN sind im Arbeitsausschuss „Wirkung des Lichts auf den Menschen“ zahlreiche Experten für biologisch wirksame [...] und über die Normung...
Produkte hat für die deutsche Wirtschaft eine wichtige Bedeutung. Aus diesem Grunde engagiert sich das DIN seit vielen Jahren für die Erarbeitung internationaler Normen im Rahmen der ISO und der IEC . Die EU [...] , sofern das unter den...
bei Toyota Internationale Kooperationen von DIN – Beispiel Japan Neue Entwicklungen heißt neue Herausforderungen meistern Durchstichprüfung mit Kanülen (DIN SPEC 91365) Nichtvisuelle Wirkungen von Licht: [...] Uhr, den biologischen Rhythmus,...
DGUV Information zu erstellen und der DIN -Fachnormenausschuss Lichttechnik (FNL 27) arbeitet an Anwendungsempfehlungen. Darüber hinaus wird Mitte 2017 bereits das 9. DIN-Expertenforum zur nichtvisuellen Wirkung [...] Jörg Minnerup...
stellte sich unter anderem heraus, dass die in den Regeln und Strukturen der Normungswelt (insbesondere DIN 820-2 „Normungsarbeit – Teil 2: Gestaltung von Dokumenten; CEN-CENELEC-Geschäftsordnung – Teil 3:2011 [...] Beispiele: Das...
Körpermaßangaben in Normen – unverzichtbar für den Arbeitsschutz DIN-Website bietet praktische Unterstützung bei der Normung Alle Spezifikationen des DIN unter einem Hut Seite drucken [...] ehörden der Länder, der Träger der gesetzlichen...
Politik ist unumgänglich. Die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE) hat mit ihrem Programm „Normung 2020“ die Initiative ergriffen und entwickelt neue Ansätze [...] sministeriums an die Normung...
ist und damit vielfältig sein kann. Das ist die Grundlage für barrierefreie Gestaltung. Die beiden DIN -Fachberichte 124 „Gestaltung barrierefreier Produkte“ und 131 „Leitlinien für Normungsgremien zur [...] e bestimmt ein Konstrukteur ohnehin...
einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen, schildern die Vorsitzenden der Ergonomie-Ausschüsse beim DIN und bei ISO , Norbert Breutmann und Georg Krämer. Herr Breutmann, welche Herausforderungen stellen [...] Das ErgoMach-Programm: Ergonomie...