KANBrief 1/10 Maschinensicherheitsnormen: Auch nach Anpassung an die neue Richtlinie keine Ruhepause Die Sicherheit von Maschinen ist eine der großen Aufgaben des Arbeitsschutzes. Auch in der Normung nimmt [...] jüngster Zeit stellte sich die...
sollten sich die Beteiligten so schnell wie möglich einigen. Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de KANBrief 2/14: Technische Standards und TTIP: nur bei nichtharmonisierten Themen denkbar „Wir brauchen [...] KANBrief 2/14 Consultants warten...
Ebene mit (Ansprechpartner: Dr. Brock, BG RCI ( BGRCI > Notdusche) . Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 4/12: Arbeitsschutz beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von [...] KANBrief 4/12 „Viel hilft viel“ –...
was auch sicherheitstechnisch bedenkliche Folgen haben könnte. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 4/12: Arbeitsschutz beginnt bereits beim Einkauf Sicherheit durch Kooperation: Beschaffung von [...] KANBrief 4/12 Europäisches...
Dieselben Kreise haben sich 1994 zur Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN, www.kan.de ) zusammengeschlossen. Damit repräsentiert die KAN die im GDS genannten Kreise des Arbeitsschutzes. Seit Verabschiedung [...] Votum ein Normprojekt in...
ng zu organisieren und zu koordinieren. KANBrief 1/14: 20 Jahre KAN: Ein Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter [...] KANBrief 1/14 Strategische...
Prüfverfahren Die Arbeitsgruppe wird diese Punkte weiter verfolgen. Corado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung [...] KANBrief 3/09 PSA zum Schutz...
Enthaltungen) beschlossene Prozedur nun langfristig Bestand hat. Corrado Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de KANBrief 1/12: Neues Leitlinienpapier zur Vorschriften- und Regelsetzung im Arbeitsschutz schafft klare [...] KANBrief 1/12 Das Geschlossene...