immer noch aktuell und sollte schnellstmöglich veröffentlicht werden. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de KANBrief 4/22: Delegierte Rechtsakte als Instrument europäischer Gesetzgebung Aufgabe und Rolle des A [...] KANBrief 4/22 Vibrationen an...
Überschneidungen, Abweichungen und Zusammenhänge in den Dokumenten gibt. Mehr zum Thema im KANBrief 2/23 „KAN-Gutachten schafft Überblick im Beleuchtungsregelwerk“ [...] Das von der KAN in Auftrag gegebene Gutachten mit dem Titel „ Vergleich...
„Betriebssicherheit und Normung“ oder an die KAN-Geschäftsstelle wenden. Hans Gerd von Lennep hg.vonlennep@kommunen-in-nrw.de KANBrief 1/09: Unfallkassen neu an Bord der KAN Feuerwehr und Bildungswesen: wichtige [...] KANBrief 1/09 Unfallkassen...
Mattiuzzo mattiuzzo@kan.de Hinweis: Das Portal wurde im Juni 2023 eingestellt KANBrief 1/15: Normung im betrieblichen Arbeitsschutz – Neues Grundsatzpapier gibt Orientierung Sozialpartner in der KAN: „Nicht alles [...] KANBrief 1/15 Beispiele...
2022 Vorsitzender der KAN. Herr Pfalz, auf welchem Weg sehen Sie die KAN heute, und wo möchten Sie hin? Die KAN hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Mit den im Vorstand vereinbarten [...] KANBrief 4/22 3 Fragen an…...
behandelt wurde, hat nicht nur die KAN wiederholt bemängelt, sondern auch der HAS -Consultant während der Prüfung der Norm. Im KANBrief 4/22 wurde über die Bemühungen der KAN für einen Warnhinweis im EU-Amtsblatt [...] hinsichtlich der...