von Fußböden und Schuhen: Prüfergebnis ist nicht gleich Praxis Die Reduzierung von Rutschunfällen stellt für die Akteure des betrieblichen Arbeitsschutzes ein wichtiges Anliegen dar. Eine zentrale Rolle [...] Fußböden und Schuhen zur...
werden. Darüber hinaus müssen Hersteller Angaben über die von der Maschine auf die oberen Gliedmaßen oder auf den gesamten Körper übertragenen Vibrationen zur Verfügung stellen. Dies gilt sowohl für die [...] werden in vielen Bereichen als...
Potenziale genutzt und eine auf den Menschen ausgerichtete KI sichergestellt werden. Ziel der Verordnung ist es auch, Rechtssicherheit darüber herzustellen, welche Methoden und Konzepte als künstliche Intelligenz [...] sowie Datenschutz- und Di...
Unternehmen möglicherweise eine benannte Stelle beauftragen. Es gibt jedoch keine einzige mehr, die in Großbritannien ansässig ist. Unternehmen, die bisher benannte Stellen in Großbritannien beauftragt haben [...] müssen Hersteller einen...
wie die Einstellung des Werkzeugarbeitspunktes ( Tool Center Point , TCP), lastbedingte Sicherheitseinstellungen, sowie die mitzuliefernde spezielle Ausrüstung, wenn diese zur sicheren Einstellung und I [...] unerwarteten Anlaufes erforderlich....
Sterilisatoren in Krankenhäusern, Abzüge in Laboratorien, Forstmaschinen und Kettensägen gemeinsam Stellungnahmen erarbeitet. Die Unterstützung durch die KAN war jedoch nur möglich, weil in diesen Fällen Themen [...] Unfallkassen und...
rechtliche Klarheit von Normen und normenähnlichen Dokumenten ein. Dazu zählt beispielweise: sicherzustellen, dass Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um die Zielsetzung des Dokumentes zu erreichen [...] Bedeutung für Sicherheit und...
Einstieg in die Themen der KAN. Moderatorin Katharina von Rymon Lipinski ist Referentin in der KAN-Geschäftsstelle. Sie lädt Expertinnen und Experten unterschiedlicher Themengebiete zum Gespräch ein. Wenn Sie
Therapieliegen sind höhenverstellbare Liegen, die auch in Physiotherapiepraxen eingesetzt werden. Die Höhe der Liege wird z.B. mit einem Fußschalter eingestellt. Mit diesen Liegen kam es in der Vergangenheit
Arbeitsschutz der DGUV (IFA) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Stellungnahme erarbeitet und sich auf das geschlossene Votum des Arbeitsschutzes berufen (siehe KANBrief 4/2024: [...] aber bei der finalen...