Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/zukunft-der-normung/erwartungen-des-bundeswirtschaftsministeriums-an-die-normung
KANBrief 1/16 Erwartungen des Bundeswirtschaftsministeriums an die Normung © Coloures-pic - Fotolia DIN (Deutsches Institut für Normung) und DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informat
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/wandel-der-arbeitswelt-eine-herausforderung-fuer-den-arbeitsschutz
KANBrief 4/15 Wandel der Arbeitswelt – eine Herausforderung für den Arbeitsschutz © Juan Flores Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Diese Aussage klang in diversen Vorträgen, Workshops und Disku
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/guter-arbeitsschutz-braucht-gute-instrumente
KANBrief 4/15 Guter Arbeitsschutz braucht gute Instrumente © Juan Flores Neben dem Wandel der Arbeitswelt gab es ein weiteres Leitthema der 5. EUROSHNET-Konferenz in Sevilla: Den Ruf nach stärkerer Zu
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/gesundheits-und-sozialdienstleistungen-kein-fall-fuer-die-normung
KANBrief 4/15 Gesundheits- und Sozialdienstleistungen: kein Fall für die Normung © william87 - Fotolia.com Die Normung von Dienstleistungen steht momentan hoch im Kurs. Dabei sind auch Gesundheits- un
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/berufliche-qualifikationen-passen-nicht-in-normen
KANBrief 4/15 Berufliche Qualifikationen passen nicht in Normen © josef grimschitz - Fotolia.com In der Normung zeigt sich eine Tendenz, Qualifizierung und Qualifikationen zu beschreiben, um auf diese
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/5-euroshnet-konferenz/russpartikelfilter-bei-baumaschinen-gute-luft-oder-gute-sicht
KANBrief 4/15 Rußpartikelfilter bei Baumaschinen: gute Luft oder gute Sicht? Das Land Berlin wird zukünftig öffentliche Bauaufträge nur an Unternehmen vergeben, die mit emissionsarmen Baumaschinen arb
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/normatives-und-informatives/strukturierter-ansatz-fuer-mehr-barrierefreiheit-in-normen
KANBrief 2/15 Strukturierter Ansatz für mehr Barrierefreiheit in Normen © Lifeinapixel - Fotolia.com Schon seit 2001 fordert ISO im ISO-Guide 71 ( Guide for addressing accessibility in standards ), As
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/ergonomienormung-im-wandel/praxisgerechte-ergonomienormung-fuer-die-arbeitswelt-der-zukunft
KANBrief 3/15 Praxisgerechte Ergonomienormung für die Arbeitswelt der Zukunft © Prof. Dr. Sascha Stowasser Gespräche mit Fach- und Führungskräften sowie Analysen von Unternehmen belegen: Der praktisch
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/ergonomienormung-im-wandel/nachweisverfahren-fuer-dmf-in-schutzhandschuhen
KANBrief 3/15 Nachweisverfahren für DMF in Schutzhandschuhen © Fraunhofer WKI © Fraunhofer WKI Polyurethanbeschichtete Schutzhandschuhe können Herstellungsrückstände von N,N-Dimethylformamid (DMF) ent
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/ergonomienormung-im-wandel/ergonomienormung-will-praxisnaeher-und-praesenter-werden
KANBrief 3/15 Ergonomienormung will praxisnäher und präsenter werden © Kraemer © Peter Frener Ergonomie ist ein horizontales Aufgabenfeld der Normung: Systeme, Produkte und Dienstleistungen sollen ent