• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Seitenleiste
Logo Kan - zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
    • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
  • Grundlagen
    Fakten & Positionen
    • Normungsgrundlagen
    • Basisdokumente & KAN-Positionen
    • Aktuelle EU-Themen
    • Normenrecherche
    • Fremdsprachen und Normung
  • KANPraxis
    Arbeitshilfen & mehr
    • KANPraxis Module: Ergonomie lernen
    • KANPraxis NoRA
    • KANPraxis Ratgeber: Körpermaße
    • KANPraxis Maschinenergonomie
    • KANPraxis NoNAS: Experten vernetzen
  • Arbeitsgebiete
    Themen & Schwerpunkte
    • Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung
    • Bauprodukte
    • Beleuchtung
    • Bildschirmgeräte
    • Biologische Gefährdungen
    • Brand- und Explosionsgefährdung
    • Chemische Gefährdungen
    • Dienstleistungen
    • Elektrische Betriebsmittel
    • Elektrische Gefährdungen
    • Ergonomie
      • Ergonomie bei Medizinprodukten
      • Psychische Belastungen
      • Klima
      • Bildschirmarbeit
      • Beleuchtung
      • Ergonomie bei Maschinen
    • Klima
    • Künstliche Intelligenz
    • Lärm
    • Maschinen
      • Baumaschinen
      • Forstmaschinen
      • Landmaschinen
      • Lärm bei Maschinen
      • Vibrationen bei Maschinen
      • Vorhersehbare Fehlanwendung
      • Ergonomie bei Maschinen
    • Medizinprodukte
    • Nanotechnologie
    • Normungspolitik
      • Europäische Normungspolitik
      • Freihandelsabkommen
      • Neue Normungsprodukte
      • Rolle der Normung in Bezug auf den betrieblichen Arbeitsschutz
      • Konformitätsvermutung
      • Normen und Standards in der Rechtsprechung
    • Physikalische Gefährdungen
      • Gefährdungen durch Lärm
      • Vibrationen
      • Nichtionisierende Strahlung
    • Produktsicherheit allgemein
    • Prozesse normen
    • PSA
    • Psychische Belastungen/Gefährdungen
    • Strahlung
    • Transport und Verkehr
      • Eisenbahnen
      • Fahrräder und Pedelecs
      • Krankenkraftwagen
    • Vibrationen
    • Zugangsöffnungen
  • Publikationen
    Informationen & Studien
    • KAN-Podcast
    • KAN-Studien
    • KANBrief
    • KAN-Flyer
    • KANelot - das Spiel
    • Jahresberichte
      • Jahresbericht 2021
      • Jahresbericht 2020
    • Bestellservice
  • Netzwerke
    Experten & Kontakte
    • EUROSHNET
    • NoNAS: Experten vernetzen
  • Service
    Termine & Angebote
    • Kontakt zur KAN-Geschäftsstelle
    • Seminare & Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Termine
    • KAN unterwegs
    • Bestellservice
  • KAN: Das Projekt
    Über uns
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Die KAN-Geschäftsstelle
    • Interessierte Kreise
    • Träger
    • KAN-Intern
    • Presse
  1. Startseite
  2. Arbeitsgebiete
  3. Normungspolitik

Normungspolitik

Die KAN beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

Europäische Normungspolitik
Freihandelsabkommen
Neue Normungsprodukte
Rolle der Normung in Bezug auf den betrieblichen Arbeitsschutz
Konformitätsvermutung
Normen und Standards in der Rechtssprechung

Nachrichten

Hochgeschwindigkeitszug vor der Skyline einer Großstadt ©onlyyouqj - stock.adobe.com
05.04.2022

Geopolitische Macht durch technische Normen: Wie China versucht, eigene Standards durchzusetzen

Ein Hörbeitrag im Deutschlandfunk (DLF) gibt Einblicke in Chinas…

Europa-Flagge ©DenisIsmagilov - Fotolia.com
03.02.2022

Europäische Normungsstrategie veröffentlicht

Am 2. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihre Europäische…

Normen ©Zerbor - Fotolia.com
31.01.2022

Normentwurf E DIN 820-1 in der öffentlichen Umfrage

Der Entwurf zur DIN 820-1 - Normungsarbeit - Teil 1: Grundsätze ist…

News © Stauke - Fotolia.com
13.01.2022

EU-Normungsstrategie

Die EU-Kommission bereitet eine europäische Normungsstrategie vor.…

Platine mit der Inschrift "Hightech made in China" ©Abe Mossop - stock.adobe.com
06.12.2021

Bericht der EU-Handelskammer in China zu Normung und Standardisierung

Zur Vorstellung des Berichts der EU-Handelskammer in China zur…

Hand auf Tablet-PC © evgenyatamanenko - Fotolia.com
29.11.2021

Konsultation zum neuen Rechtsrahmen (NLF)

Aktuell evaluiert die Europäische Kommission den neuen Rechtsrahmen…

Nach oben

Randspalte

Ansprechpartner

Freeric Meier
© Florian Janowitz

Freeric Meier
M.Sc. Public Policy
02241 231-3462
E-Mail senden

Weitere Informationen

  • Normung ist ein bisschen so wie Kuchenbacken (pdf, nicht barrierefrei). Artikel von Katharina von Rymon Lipinski, Sicherheitsingenieur 3/18 (www.sifa-sibe.de) 
  • "Normung ist stark marktgesteuert" Februar 2017, Interview mit Angela Janowitz auf regelrechtaktuell.de
  • "Auf wessen Unterstützung KAN(N) die Aufsichtsperson im Bereich der Normung im Arbeitsschutz bauen?" (pdf, nicht barrierefrei), Autor: Werner Sterk; erschienen in: VDRI-Kurier Juni 2016
  • Kommission Arbeitschutz und Normung - Interview mit Dr. Dirk Watermann, Angela Janowitz und Werner Sterk (pdf), erschienen in: IPA-Journal 02/2016
  • "Gut genormt ist halb gewonnen (pdf, nicht barrierefrei)" Autorin: Angela Janowitz; erschienen in: BPUVZ 07/08/13
  • Jahrbuch Prävention der DGUV 2012/2013 S. 22/23 "Normen: Schneller Konsens versus Sorgfalt?"

KANMail

Mit einem Abonnement der KANMail erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Arbeitsschutz und Normung per Newsletter.

Sie können die KANMail jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen.

Die KAN kurz erklärt

Termine

September 2022

05.09 2022 - 07.09 2022

Schutz und Stärkung der Gesundheit bei arbeitsbedingten psychischen Belastungen

Dresden | Veranstalter: IAG | Seminar Nr. 700895

05.09 2022 - 07.09 2022

Transfer von Sicherheit und Gesundheit

Gera | Veranstalter: PASIG | Workshop

05.09 2022 - 07.09 2022

Schutz und Stärkung der Gesundheit bei arbeitsbedingten psychischen Belastungen

Dresden | Veranstalter: IAG | Seminar-Nr 700895

zum Terminkalender

Latest tweets

Tweets by @www_KAN_de

Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)
Geschäftsstelle
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Tel. +49 2241 231-3461
E-Mail: info@kan.de

© 2022 - Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)

KAN-Intern & Expertendatenbank

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
Immer auf dem neuesten Stand:
  • KAN Twitter
  • KAN Facebook
  • KAN Xing
  • KAN Linkedin
  • KAN Instagram
  • KAN Youtube