auszudehnen und die ergonomischen Anforderungen im Rahmen einer Grundlagennorm zu beschreiben. Mit der DIN EN ISO 26800 wurde ein Dokument geschaffen, das erstmals Ergonomie und Grundsätze für den gesamten Le [...] Bedürfnissen und Fähigkeiten...
e (IKT) muss bei DIN mit den Anwendungsdisziplinen vernetzt werden, damit deutsche Spitzentechnologie weltweit zum Standard wird. 2. DIN International In seinem Netzwerk verbindet DIN alle relevanten Akteure [...] durch eine Straffung der...
KANBrief 2/09 DIN-Website bietet praktische Unterstützung bei der Normung Die Internetseiten des DIN ( www.din.de ) bieten allen an der Normung Interessierten ein breit gefächertes Informationsangebot [...] vollständige Übersicht der...
smart Sicherer Zugang zu Druckbehältern DSV – die Stimme der deutschen Sozialversicherung in Europa DIN EN ISO 27500: Die menschzentrierte Organisation – Zweck und allgemeine Grundsätze Seite drucken [...] erster Schritt ein...
Bezug genommen, so unter anderem DIN EN ISO 13849-1 „Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen, Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze“ sowie DIN EN 61508 „Funktionale Sicherheit [...] und fahrbare Arbeitsmaschinen....
Normenausschuss. Der Antrag wird bei DIN zunächst geprüft. Falls das Projekt als europäische Norm umgesetzt werden kann oder eine internationale Norm angestrebt wird, leitet DIN den Antrag an die europäische [...] CENELEC Webinare zu...
für die Normungsarbeit aufbereitet werden (z.B. das Projekt ISO/TR 5469 „ Artificial intelligence – Functional safety and AI systems “ in der ISO/IEC JTC 1/SC 42/WG 3). Ziel ist festzustellen, wie künstliche [...] uerung eingebettet werden...
Begriffen „intelligente Verkehrssysteme“ und „Kooperative Systeme“ im ISO TC 204 und im CEN TC 278/ETSI IST statt. Eric Wern (DIN NA Automobiltechnik), wern@vda.de KANBrief 3/16: Mensch-Roboter-Kollaboration [...] hen Automatisierungsgrade...