Begriffen „intelligente Verkehrssysteme“ und „Kooperative Systeme“ im ISO TC 204 und im CEN TC 278/ETSI IST statt. Eric Wern (DIN NA Automobiltechnik), wern@vda.de KANBrief 3/16: Mensch-Roboter-Kollaboration [...] hen Automatisierungsgrade...
Normenausschuss. Der Antrag wird bei DIN zunächst geprüft. Falls das Projekt als europäische Norm umgesetzt werden kann oder eine internationale Norm angestrebt wird, leitet DIN den Antrag an die europäische [...] CENELEC Webinare zu...
abgestimmt und eingereicht. Dies bedeutet, dass DIN europäisch und international nicht für die Normen stimmen durfte. Entsprechend hat DIN sich bei der Abstimmung auf ISO-Ebene bei allen drei Teilen enthalten. [...] eine erfolgreiche und...
internationale Norm ISO 5006:2017 „Erdbaumaschinen – Sichtfeld – Testverfahren und Anforderungskriterien“. Für den Bereich der Forstmaschinen möchte sich die Arbeitsgruppe bei DIN an dieser Messmethode [...] Blick – Sichtfeldmessung bei...
Normenausschuss NA 055-02-02 „Laboreinrichtungen“ des DIN-Normenausschusses Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa) die Initiative gestartet, die Normenreihe DIN EN 14470 für feuerwiderstandsfähige Lagerschränke [...] Sicherheitsschränken im...
stückliste – SBOM) gefordert. Aktuell setzen sich besonders das Cyclone DX-Format und der offene Standard ISO/IEC 5692 „ System Package Data Exchange “ durch. Durch die SBOM kann automatisiert gemeldet werden [...] geforderte maschinenlesbare...
geben. Alle Artikel werden mit Quellenangaben versehen. KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden [...] Vorgehensweise gewählt...
Vorfeld des Vertragsabschlusses 1975 seinen heutigen Namen – Deutsches Institut für Normung, kurz DIN. DIN war zur damaligen Zeit insgesamt, und im Bereich der elektrotechnischen Normung im Verbund mit dem [...] CENELEC bzw. ISO / IEC . Dieser...