Unter der Leitung der Parlamentarischen Staatsekretärin Dr. Franziska Brantner soll das Gremium Normungsthemen und -projekte mit strategischer Relevanz für die deutsche Wirtschaft und Wettbewerbsfähig
Während das Grundlagenwissen über KI in den Unternehmen bereits verbreitet ist, entwickeln nur wenige Unternehmen eigene KI-Anwendungen oder erproben die Technologie in Pilotprojekten. Die Anwendungsb
Sie bitte Kontakt zu uns auf: E-Mail: info@kan.de Telefon: 02241 231-3471 Adresse: Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) - Geschäftsstelle Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Wir unterstützen
die jeweiligen Lücken zur neuen MaschVO zu identifizieren. Gleichzeitig werden bei CEN und CENELEC Arbeiten gestartet, um normative Lösungen zu den neuen bzw. signifikant modifizierten EHSR zu erstellen, [...] KAN-Projekt gibt Überblick zum...
n der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Revision der EN ISO 10218 ist seit fast fünf Jahren in Arbeit mit folgenden Zielen: Den Status als harmonisierte Normen beizubehalten. Das ist für die EU sehr [...] Werkzeug aus und binden ihn...
Eine Bildungs- und Arbeitswelt für alle Inklusion in der Normung – geht das? Neue europäische PSA-Verordnung veröffentlicht Fahrerassistenzsysteme für Gabelstapler im Test Arbeitsschutz in der digitalen
Prüfungen. Umsetzungsprobleme der Medizinprodukte-Verordnung und IVDR werden zurzeit im „Nationalen Arbeitskreis zur Implementierung der Medizinprodukte-Verordnung/IVDR“ identifiziert und sollen hier möglichst [...] gefasst Neues Lehrmodul zur...
nd jeder KAN-Internetseite. Über einen weiteren Reiter erreichen Sie das europäische Arbeitsschutzexpertennetzwerk EUROSHNET. Schauen Sie sich um! Wir hoffen, dass Ihnen die Änderungen gefallen, und freuen
(europäische) Gesetzesgrundlage geändert wird, die einen Wert z. B. von 75 oder 77 kg fordert. Wo aus Arbeitsschutz sinnvoll, strebt die KAN deshalb mittelfristig eine Änderung dieser europäischen Gesetzesgrundlagen
Konzeptes liegt darin begründet, dass die Normung und Rechtsetzung ein Ziel formulieren, das durch die Arbeit in Normungsgremien umzusetzen ist. Die Rechtsprechung betrachtet hingegen vorrangig die Rechtswirkung [...] Realität? Der Stand der...