In den bisher veröffentlichten Videos geht es um die Bereiche: Chemie Verbraucher Digitale Gesellschaft Elektrotechnologie Weitere Informationen zum CEN-CENELEC-Arbeitsprogramm 2023
KAN-Erklärfilme Die KAN kurz erklärt KAN-Erklärfilm "Nicht-visuelle Wirkung von Licht" KAN-Erklärfilm "Angaben zum Personengewicht in Normen und Regelwerk"
KANBrief 3/11 ‘Safer by Design’: Initiative zur konstruktiven Sicherheit nimmt alle Zulieferer in die Pflicht Eine britische Initiative hat unter dem Titel ‚ Safer by Design ’ Konstruktionsleitlinien entwickelt [...] Safer by Design ’...
Mit Blick auf die im Februar 2022 veröffentlichte EU-Normungsstrategie, zielt die Kooperation darauf ab, den Transfer von zukunftsorientierten Technologien in den Markt zu beschleunigen und die Wettbe
zwei Punktlichtquellen angebracht. Über einen Spiegel ermittelt eine Prüfperson auf den definierten Linien um die Maschine, ob die Lichtquelle erkennbar ist. Überall dort, wo sie die Lichtquellen nicht
cht), im Zivilrecht (betrifft zum Beispiel Verträge, Sorgfaltspflicht) wie auch im Strafrecht (betrifft zum Beispiel Verletzung von Schutzpflichten, Gefährdung von Personen) wurde und wird bereits in [...] Gerichtsurteilen zu anerkannten...
Silvia Vock und Larissa Schlicht von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) thematisierten Herausforderungen bei der Sicherheitsbewertung von Cyber-physischen Systemen. Dabei liegt [...] der Fokus von Silvia Vock auf...
Dennoch können Gefährdungen auftreten. Die KAN hat eine Position veröffentlicht, die darauf abzielt, die mit diesen Maschinen verbundenen Risiken für Beschäftigte und unbeteiligte Personen zu reduzieren
(DGUV) unter Wahrung der Selbstständigkeit ihrer Mitglieder und deren gesetzlicher Aufgaben und Pflichten Fachbereiche eingerichtet. Mit diesem Jahresbericht legen die Fachbereiche der DGUV einen umfassenden
eingreifen muss. Eine zusätzliche Betriebsart, die die Prozessbeobachtung unter sicheren Bedingungen ermöglicht, kann gefährliche Manipulationen verhindern. Sie darf jedoch nur eingesetzt werden, wenn keine [...] beobachten, dass die Suche nach...