maßgeblichen Informationen zum Arbeitsschutz in einer Branche bereitstellt. Sie zeigen spezifische Gefährdungslagen auf und präsentieren dazu praxisgerechte Lösungsvorschläge. Sie setzen kein neues Recht, sondern [...] el stellt eine kurze...
Handwerk wird digital“ ). Den größten Vorteil sehen die Handwerksunternehmen in der optimierten Lagerung und Verteilung von Betriebsmitteln, Zeitersparnis und flexiblerer Arbeitsorganisation. Rund ein [...] informieren das Handwerksunternehmen...
der Maschinen in der Nahrungsmittelindustrie ergibt sich das Problem, dass die C-Normen für Palettieranlagen sowie für Stetigförderer zum innerbetrieblichen Weitertransport unterschiedliche Anforderungen [...] rdnung wird von Betrieben immer...
haben. Nach der Veröffentlichung gibt es heute jedoch weder in der Norm selbst noch in anderen Unterlagen Aufzeichnungen über die Abwägungen, die getroffenen Entscheidungen oder die dafür ausschlaggebenden [...] Behörden und der Experten...
Fragen des Arbeitsschutzes. Stress, Diskriminierung durch ungeeignete Datengrundlagen (z.B. ethnische und/oder geschlechtliche Schieflagen), zunehmende Unsicherheit, die Aussicht auf Arbeitsintensivierung [...] künstlicher Intelligenz für die...
und Wohlfahrtspflege (BGW) organisiert wurde, lagen auf dem Inverkehrbringen neuer Liegen und auf den Bestandsliegen. Von diesen gibt es grob überschlagen rund 500.000 in Deutschland (wobei nicht alle [...] Norm erarbeitet werden? Oder...
Printausgabe oder lesen Sie den KANBrief online . KANPraxis Module: Ergonomie lernen. Kostenfreie Ergonomie-Unterlagen zum Lehren und Lernen - jetzt aktualisiert und mit Podcast . Kommission Arbeitsschutz und
Wie auf europäischer Ebene wird die konkrete Arbeit an einem Projekt in nationale Arbeitsgruppen ausgelagert, die unterhalb von Normenausschüssen gegründet werden. In der Arbeitsgruppe sitzen die Experten
Hintergrund. Zudem breitet sich die Normung im Bereich der Dienstleistungen immer weiter aus und verlagert sich auch hier zunehmend von der nationalen auf die internationale Ebene. ETUC verfolgt die Ent
ten beinhalten, kollidieren Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 18. September 2023. Die Unterlagen können Sie per E-Mail an ausschreibung@kan.de anfordern. Weitere Informationen zur Ausschreibung