Erstes Treffen der parlamentarischen Arbeitsgruppe zur KI-Verordnung Das erste Treffen der parlamentarischen Arbeitsgruppe zur KI-Verordnung hat am 24. Oktober 2024 stattgefunden. Das Treffen fand in [...] Kommission, die einem Bericht zufolge...
Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) sowie relevante staatliche Gesetze und Verordnungen. Dazugehörige BGHW-Medien, Mustervorlagen für Betriebsanweisungen, Unterweisungsnachweise und
Mit dieser Verordnung soll der bestehende Rechtsrahmen aktualisiert werden, um auch künftig zu gewährleisten, dass Produkte, die auf den europäischen Markt kommen, sicher sind und dem europäischen Anspruch
Hochrisiko-KI-Systeme befassen, und in den Gesetzgebungsprozess eingebracht. KAN-Position zur EU-Verordnung KI Weitere Informationen zum KAN-Arbeitsgebiet KI
(Europäisches Komitee für Elektrotechnische… Weiterlesen EU-Verordnung über KI-Systeme 07.03.2022 Das Gesetzgebungsverfahren zur EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz (KI) läuft aktuell. Mit… Weiterlesen
Europäische Parlament hat Mitte April einen entsprechenden Vorschlag der Kommission gebilligt. Die Verordnung legt unter anderem einheitliche, verschärfte Kriterien für Benannte Stellen bei der Zertifizierung
genommen, beispielsweise zur KI-Verordnung , zur Verordnung über Bauprodukte oder zu Kommissionsinitiativen wie der EU-Normungsstrategie . In Hinblick auf Verordnungen und Richtlinien mit Arbeitsschutz-
erkannt und im April 2021 einen ersten Entwurf für eine neue Verordnung zum Einsatz künstlicher Intelligenz vorgelegt. Sobald diese Verordnung in Kraft tritt, wird ein großer Bedarf bestehen, die darin [...] KANBrief 2/22: Künstliche...
Nicola Helfer, Referentin der KAN-Geschäftsstelle im Bereich Facharbeit, stellte die unter die KI-Verordnung zu erwartende Normung vor und ging dabei auch auf das Konzept harmonisierter Normen im Generellen
Weiterhin beinhaltet das Kompendium das Regelwerk der DGUV sowie relevante staatliche Gesetze und Verordnungen, BGHW-Medien und eine Symbolbilbliothek. Arbeitsschutzkompendium der BGHW