KAN-Vortrag auf Fachveranstaltung der IG Metall zu KI und Arbeitsschutz

Ein virtuelles Gesicht leuchtet transparent auf einem Monitor mit binären Zahlenfolgen im Hintergrund. © Sebastian Kaulitzki - Fotolia

Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für den Arbeits- und Gesundheitsschutz“ veranstaltete die IG Metall am 5. Dezember 2024 einen Arbeitsschutztag in Laupheim. Etwa 70 Betriebsräte nahmen an der Veranstaltung teil.

Es ging vor allem um die betriebliche Mitbestimmung bei KI. Auch die KAN beteiligte sich am Programm mit einem Vortrag zum Thema “Künstliche Intelligenz in der Fabrik: Smart und sicher – geht das?” Nicola Helfer, Referentin der KAN-Geschäftsstelle im Bereich Facharbeit, stellte die unter die KI-Verordnung zu erwartende Normung vor und ging dabei auch auf das Konzept harmonisierter Normen im Generellen ein.