Die Normungsroadmap ist ein Teil der KI-Strategie der Bundesregierung und gibt Handlungsempfehlungen für die Normung und Standardisierung. DIN und DKE haben die Roadmap im Auftrag des Bundesministeriu
Die Anhörung bestand aus zwei Diskussionsrunden: Die eine befasste sich mit den aktuellen Herausforderungen und strategischen Prioritäten der europäischen Normung, die andere mit deren zukünftiger Bed
Insgesamt nahmen 50 Vertreter aus Industrie, Politik, Zivilgesellschaft und Normung teil. Das Forum soll zukünftig die Europäische Kommission bezüglich Normungsprioritäten beraten, die Rolle der EU al
Terminkalender für den Bereich Arbeitsschutz und Normung Februar 2023 23.02 2023 Digital sovereignty – European perspective, general approach and implications on standardisation Online | Veranstalter:
Was steht auf dieser Internetseite? Diese Internet-Seite gehört der K ommission A rbeitsschutz und N ormung, kurz: KAN . Das Bild zeigt unsere Start-Seite. Das ist unser Logo. Sie kommen mit einem Kli
Fach-Wörter Ergonomie, ergonomisch Man spricht: Ergo-no-mie. Ein ergonomischer Arbeits-Platz bedeutet: Der Arbeits-Platz wird für den Menschen eingerichtet. Die Arbeit soll sicher und gesund sein. Zum
Erklärung zur Barriere-Freiheit Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite www.kan.de Die Erklärung ist vom 1. September 2021. Möglichst viele Menschen sollen unsere Internet-Seite nutzen können. Dar