Normenausschuss Bauwesen. Die weiteren 68 Normenausschüsse folgen im Lauf des Jahres. Weitere Informationen in der Pressemitteilung auf der DIN-Homepage „DIN startet Transparenz-Offensive“
Fahrtragen Drei Fragen an… Professor Dr. Rolf Ellegast, neuer Direktor des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV Prüfung der Rutschhemmung von Bodenbelägen Normen für alle: geschlechtergerecht und inklusiv Mark
nationale Gremien der DKE, IEC und CENELEC , welche Institutionen in Deutschland für die Entwicklung von Normen verantwortlich sind, wie der Normungsprozess abläuft und aus welchen Gründen es sich lohnt, in der
wurde nun mit der Neufassung des Guide 29 umgesetzt, was die KAN ausdrücklich begrüßt. Weitere Informationen: Guide 29 “A rapid way to standardization” (pdf, nicht barrierefrei) und auf der Website von
„Arbeit & Gesundheit“ (S. 24 ff) wird gezeigt, wie gesundheitliche Folgen verhindert werden können. Informationen zum Stand der Normung bezüglich Vibrationen an Pedelecs gibt es auch im KANBrief Artikel 4/22
Menschen spielt für die Sicherheit von Produkten oder Arbeitsmitteln eine große Rolle. Der in vielen Normen zugrunde gelegte Wert von 75 kg für Personen ist nicht mehr aktuell, da das Durchschnittsgewicht
verringern, bis nur noch vertretbare Restrisiken übrig sind. Über diese müssen schließlich die Anwender informiert werden. Einen wesentlichen Anteil an diesem Konzept haben Steuerungen, wenn sie dazu eingesetzt [...] ist, muss die Fachwelt nun...
auch die KAN mit ihrem Messestand. Neben Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten informierten sich auch Aufsichtspersonen der Gewerbeaufsichtsämter, Unfallversicherungsträger, Landesministerien
DIN zum ganzheitlichen Dienstleister rund um die Entwicklung, den Vertrieb und die Anwendung von Normen gehört, wie Geschäftsführer Cord Wischhöfer in einem Interview erläutert. Hier geht es zum kompletten