normkonformes Produkt nur dann zum Beispiel von der Marktüberwachung beanstandet werden kann, wenn dem Hersteller der Verstoß gegen Richtlinienanforderungen konkret nachgewiesen wird. Dies ist in Einzelfällen [...] dieser Normen löst daher auch...
Die Arbeitsschützer fordern bei der Übernahme als europäische Norm Modifikationen, die klarstellen, dass der Hersteller in seiner Benutzerinformation Hinweise geben muss, sofern bei Verwendung des Laserproduktes [...] Gefährdungen und Unfälle...
anderem Definitionen und Pflichten für Hersteller, Einführer und Händler, umfassendere und konkretere Bedingungen zur Benennung von Konformitätsbewertungsstellen sowie die zum Teil modifizierten Konfo [...] mindestens enthalten muss. Die...
oder der Rat Durchführungsrechtsakte erlassen, um eine einheitliche Umsetzung gewährleisten. Um sicherzustellen, dass EU-Rechtsvorschriften einheitlich angewendet und umgesetzt werden, ist die Kommission – [...] 182/2011 über das...
gefährdet zu Fuß Gehende. Zudem drohen nachlässig abgestellte oder umgefallene Roller zur gefährlichen Stolperfalle zu werden. E-Scooter als Arbeitsmittel Angestellte, die auf dem Weg zur Arbeit oder auf einem [...] das Tragen...
n des Arbeitssystems wie Gefahrstoffe, Biostoffe, Arbeitsstätten und Betriebsmittel. Die Regeln stellen Arbeitgebern prozess- und gestaltungsbezogene Anforderungen bereit, mit deren Einhaltung die Inhalte [...] Ausschuss zuständig ist – Regeln...
Deutschlands in der Normung auf ISO-Ebene. Deutschland sei gut aufgestellt in der internationalen Normung, sagt Thomas Zielke. „Wir stellen 15 bis 18 Prozent der Experten in diesen Gremien.“ Gewerkscha [...] gegenüber der Normung in Deutschland...
Essens! Es kommt vor, dass in den Pausen und beim Abendessen die Weichen für wichtige Entscheidungen gestellt werden. Hier werden Netzwerke geknüpft und gepflegt, und man kann sich außerhalb der offiziellen
zu Fort DIN berichten sie Weggefährten von ihrem Vorhaben. Jede Person kann einen Normungsantrag stellen. Je konkreter und detaillierter der Vorschlag schon beim Antrag ist, desto größer sind die Chancen
Die unbefristete Anerkennung der CE-Kennzeichnung gilt jedoch nicht für alle Produktgruppen. Eine Umstellung auf die UKCA-Kennzeichnung ( UK Conformity Assessed ), das britische Pendant zur CE-Kennzeichnung
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.