Mit dem Maschinenrechtstag wird die Konferenz heute eröffnet. Themen sind u.a. die rechtssichere Vertragsgestaltung im Maschinen- und Anlagenbau, Produkt- und Cybersicherheit. Die Konferenz zur Maschi
Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) ist eine nationale Initiative, die von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern getragen wird. Ihr Ziel ist es, durch koordinierte Maßnahmen de
Die Normungsarbeit zu Exoskeletten steckt noch in den Anfängen. Seit Januar 2021 arbeitet bei DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) der Gemeinschaftsausschuss NA 023-00-08 GA Exoskelette. Die Einr
Der A+A Kongress 2023 findet zeitgleich zur internationalen Arbeitsschutzmesse, der A+A 2023 , vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Düsseldorf statt. Weitere Informationen zu den Themenschwerpunkten und Te
Zunächst weisen IEC und ISO in ihrer Klageschrift daraufhin, dass das EuGH-Urteil vom 5. März 2024 ( C-588/21 P , Public.Ressource.Org und Right to know/Kommission u.a. – “Malamud-Urteil”) ausschließl
Es ist unklar, ob die betroffenen Beschäftigten 60 Tage Zeit haben, den Betrieb zu schließen, oder ob der Zugang zu ihren E-Mails und beruflichen Kontakten sofort blockiert wird. Unter den zu schließe
Der Ausschuss bestehend aus Mitgliedern der Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichen Hand und Zivilgesellschaft zielt darauf ab, mit Normen und Standards die weitere Entwicklung des Digitalen Produktpas
Der Strategiekreis besteht aus maximal 25 Mitgliedern, die die Wirtschaft, Verbände, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung sowie die Normenaussc
Generaldirektorin Kerstin Jorna von der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (GD GROW ) berichtete, dass das Forum, neben einer Evaluation der vergangenen zwei Jahre, zu ein
Die Themen drehen sich vor allem um die Digitalisierung und beinhalten für die Sicherstellung des Praxisbezugs vier Use Cases aus den Bereichen Produktion und Dienstleistungen. Normungsroadmap Innovat