Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/internationale-kooperationen-von-din-beispiel-japan
KANBrief 4/18 Internationale Kooperationen von DIN – Beispiel Japan © MaZi - stock.adobe.com DIN unterhält Kooperationen mit zahlreichen Normungsorganisationen in der ganzen Welt. Eine gute Vernetzung [...] Wirtschafts- und Handelspartner für...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/ist-das-buero-der-zukunft-noch-zu-regeln
KANBrief 2/19 Ist das Büro der Zukunft noch zu regeln? © VBG/Berthold Steinhilber Andreas Stephan VBG Leiter DGUV-Sachgebiet Büro In unserer digitalisierten Welt dreht sich das Rad der Entwicklung immer [...] Neuerungen berücksichtigt werden....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/industrie-40-vision-oder-wirklichkeit/industrie-40-auf-dem-weg-von-der-vision-zur-wirklichkeit
KANBrief 4/17 Industrie 4.0 – auf dem Weg von der Vision zur Wirklichkeit © Siemens AG In der Fabrik der Zukunft sind Menschen und Maschinen über Datennetze miteinander verbunden. Auch die Dinge und Systeme [...] Rürup: Eine Wachstumsstrategie...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/22/sicherheit-bei-ki-systemen
KANBrief 3/22 Sicherheit bei KI-Systemen © greenbutterfly - Adobe.stock.com Wie lässt sich die funktionale Sicherheit und Betriebssicherheit von Systemen mit künstlicher Intelligenz überprüfen, auf die [...] Fraunhofer-Institut für...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/22/hochautomatisierte-fahrzeuge-in-der-landwirtschaft
KANBrief 3/22 Hochautomatisierte Fahrzeuge in der Landwirtschaft © SVLFG Die Entwicklung und der Einsatz hochautomatisierter Maschinen wird von Landtechnikherstellern und Anwendern in den verschiedensten [...] und die Ermittlung der...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/22/wertekonflikte-als-herausforderung-bei-der-entwicklung-von-ki-systemen
KANBrief 3/22 Wertekonflikte als Herausforderung bei der Entwicklung von KI-Systemen © fotogestoeber - stock.adobe.com Bei der Entwicklung von Systemen mit künstlicher Intelligenz stellen sich nicht nur [...] treffen. Jaana Hallamaa,...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/21/das-neue-produktsicherheitsgesetz
KANBrief 4/21 Das neue Produktsicherheitsgesetz ©MICHEL - stock.adobe.com Das Produktsicherheitsgesetz wurde überarbeitet und gilt seit dem 16. Juli 2021 in seiner neuen Fassung. An verschiedenen Stellen [...] g ist vor der Novellierung. Dr....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/small-business-standards-interessenvertretung-der-kleinen-und-mittleren-unternehmen-im-normungsprozess
KANBrief 1/22 Small Business Standards – Interessenvertretung der kleinen und mittleren Unternehmen im Normungsprozess ©SBS Maitane Olabarria ©SBS Small Business Standards (SBS) ist eine europäische N [...] der KMU umfassend berücksichtigt...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/szenarien-zur-digitalen-transformation-der-normung-und-normen
KANBrief 1/22 Szenarien zur digitalen Transformation der Normung und Normen Um die digitale Transformation zu unterstützen, haben das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Kommission für [...] Bewertungsverfahren für menschliche...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-mobilitaet/mehr-verkehrssicherheit-durch-automatisiertes-fahren-nicht-ohne-feste-regelungen
KANBrief 2/20 Mehr Verkehrssicherheit durch automatisiertes Fahren – nicht ohne feste Regelungen © BASt/FSD Der aktuell laufende Entwicklungsprozess vom teilautomatisierten Fahren hin zum hoch- und vo [...] Walter Eichendorf Präsident des...