erforderliche Zweidrittelmehrheit erhalten: Die Führung eines ISO/TC (Chairman, Sekretariat und Projektleitung) darf nur dann „optional“ einen FDIS auf den Weg bringen, wenn eine signifikante Anzahl von Ländern
(bisher 30.000 Euro) verhängt werden. Dirk Moritz dirk.moritz@bmas.bund.de KANBrief 1/12: Neues Leitlinienpapier zur Vorschriften- und Regelsetzung im Arbeitsschutz schafft klare Verhältnisse Das Vorschriften-
Schlutter schlutter@kan.de KANBrief 2/12: Die neue Ergonomie-Grundnorm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Europäische Arbeitsgruppe Normung
Aus den gewonnen Erkenntnissen soll dann unter Mitwirkung der betroffenen Fachkreise eine Handlungsanleitung entstehen. Damit den Betroffenen frühzeitig erste Informationen zur Verfügung stehen, wird
erreichen. Dr. Sascha Wischniewski wischniewski.sascha@baua.bund.de KANBrief 3/13: Gewusst wie: Leitfaden für die richtige Anwendung von Körpermaßen in Konstruktion und Normung Digitale Menschmodelle machen
diesen PSA-Arten eine klare Rechtsgrundlage gegeben. Der allgemein verwendete, aber bisher nur im Leitfaden zur PSA-Richtlinie erläuterte Terminus „ Kategorie “ wird nun eingeführt. Die Definitionen der einzelnen
Sitzungen haben Fachleute aus den KAN-Kreisen die Inhalte des Gutachtens diskutiert und Empfehlungen abgeleitet. Die KAN empfiehlt, die Ergebnisse der Studie bekannt zu machen und dem BMAS , den betroffenen
eigene Kategorie in der Unfallstatistik erfasst. Daneben hat die BASt eine wissenschaftliche Begleitstudie (pdf) ausgeschrieben, die u.a. das Verhalten der E-Roller-Nutzenden im Straßenverkehr und die
dass sie ergonomischen Gestaltungsbedarf identifizieren und einer Bearbeitung zuführen können. Sie begleiten auch die Ausarbeitung und Umsetzung der Maßnahme. Mit dem Ansatz der Ergonomie-Scouts erfuhr die
jede Simatic ihre eigene Fertigung. Möglich macht das ein individueller Produktcode, den jede Leiterplatte trägt. Darüber teilt sie jeder Maschine mit, welche Anforderungen sie hat und welche Produkti