Der Maschinenrechtstag, mit dem die jährlich stattfindende Veranstaltung ihren Auftakt nahm, beleuchtete die Auswirkungen aktueller EU-Verordnungen – von Produkthaftung, Produktsicherheit und Cybersicherheit bis hin zur Künstlichen Intelligenz – auf Hersteller, Betreiber und Vertragsgestaltung im Maschinen- und Anlagenbau.
An den darauffolgenden beiden Tagen thematisierte die Konferenz vor allem die Auswirkungen der neuen EU-Maschinenverordnung auf Normung, Produktsicherheit und Haftung, einschließlich urheberrechtlicher Fragen und praktischer Herausforderungen für Hersteller. Ergänzend wurden u. a. die Rolle der EU-KI-Verordnung im Zusammenspiel mit Maschinenrecht und Datenschutz beleuchtet, die rechtssichere Umsetzung der EU-Konformitätserklärung bis zum Stichtag, dem 20. Januar 2027 sowie weitere Themen aus der Praxis.