Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/2/23/exoskelette-stand-der-normungsarbeit
KANBrief 2/23 Exoskelette – Stand der Normungsarbeit © Ottobock Bionic Exoskeletons Exoskelette können Beschäftigte bei bestimmten Bewegungen oder Körperhaltungen unterstützen. Seit etwa zwei Jahren arbeiten [...] für 2024 geplant. Ralf Schick,...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/2/23/neue-europaeische-maschinenverordnung-loest-maschinenrichtlinie-ab
KANBrief 2/23 Neue europäische Maschinenverordnung löst Maschinenrichtlinie ab © industrieblick – stock.adobe.com Die neue europäische Maschinenverordnung ist fertig. Was sind die wichtigsten Neuerungen [...] einen öffentlichen Bericht über...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/industrial-data-science-nutzen-kuenstlicher-intelligenz-fuer-die-produktion
KANBrief 4/19 Industrial Data Science – Nutzen künstlicher Intelligenz für die Produktion @Trueffelpix - stock.adobe.com Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung stellt die Verarbeitung wachsender [...] jochen.deuse@ips.tu-dortmund.de M....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/krankenkraftwagen-sicherheit-geht-vor
KANBrief 3/18 Krankenkraftwagen: Sicherheit geht vor © Christian Kühn Die EN 1789 bildet die Grundlage für die Konstruktion, den Bau, die Prüfung, die Ausstattung und die Ausrüstung von Krankenkraftwagen [...] Kühn Gutachter/Sachverständiger...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/sicherer-bahnbetrieb-und-arbeitsschutz-eine-komplexe-aufgabe-fuer-die-normung
KANBrief 3/18 Sicherer Bahnbetrieb und Arbeitsschutz – eine komplexe Aufgabe für die Normung © Leonid Andronov - stock.adobe.com © KAN Für Schienenfahrzeuge gilt die EU-Maschinenrichtlinie nicht. Auch [...] einbringen können), ist ein weiteres...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/iso-45001-die-neue-internationale-norm-zu-arbeitsschutzmanagementsystemen
KANBrief 2/18 ISO 45001: Die neue internationale Norm zu Arbeitsschutzmanagementsystemen © microicon/stock.adobe.com Am 12. März 2018 wurde die ISO 45001 (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit [...] europäischen Regelwerken darf...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/leitfaden-fuer-maschinenhersteller-zur-angabe-von-geraeuschemissionen
KANBrief 3/18 Leitfaden für Maschinenhersteller zur Angabe von Geräuschemissionen © NOMAD Lärm schadet Beschäftigten und verursacht versteckte Kosten. Die Task Force „NOMAD” ( Noise and MAchinery Directive [...] Guevara ( INSST , Spanien) Dick...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/21/arbeitssicherheit-in-der-additiven-fertigung
KANBrief 4/21 Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung ©nordroden - stock.adobe.com Im Arbeitsschutz sind Gefährdungspotenziale das Schlüsselkriterium für die Sicherheitsbewertung. In der additiven [...] Freier Redakteur und Chefredakteur...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/auf-dem-weg-zur-aktiv-leuchtenden-warnkleidung
KANBrief 1/20 Auf dem Weg zur aktiv leuchtenden Warnkleidung © DGUV Bei herkömmlicher Warnkleidung nach DIN EN ISO 20471 ( Hochsichtbare Warnkleidung – Prüfverfahren und Anforderungen) sollen retroref [...] Ch. Werner, W. Grommes (alle IFA), M....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/23/kuenstliche-intelligenz-zur-foerderung-der-sicherheit-am-arbeitsplatz-inrs-forschungsstudie
KANBrief 4/23 Künstliche Intelligenz zur Förderung der Sicherheit am Arbeitsplatz – INRS-Forschungsstudie © INRS Investitionen in KI -Technologien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Auch der [...] bieten. Jennifer Clerté INRS,...