Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/szenarien-zur-digitalen-transformation-der-normung-und-normen
KANBrief 1/22 Szenarien zur digitalen Transformation der Normung und Normen Um die digitale Transformation zu unterstützen, haben das Deutsche Institut für Normung (DIN) und die Deutsche Kommission fü
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/gelenkwellen-in-der-land-und-forstwirtschaft
KANBrief 1/22 Gelenkwellen in der Land- und Forstwirtschaft ©tom - stock.adobe.com Gelenkwellen sind abnehmbare Bauteile zur Kraftübertragung zwischen einer Zugmaschine und einer anderen, z. B. angehä
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/22/drei-fragen-an-dennis-radtke-cdu-europaabgeordneter
KANBrief 1/22 Drei Fragen an… Dennis Radtke, CDU-Europaabgeordneter ©EPP group/Martin Lahousse Dennis Radtke Herr Radtke, Sie vertreten im Europäischen Parlament mit Leib und Seele das Ruhrgebiet. Wie
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-mobilitaet/mehr-verkehrssicherheit-durch-automatisiertes-fahren-nicht-ohne-feste-regelungen
KANBrief 2/20 Mehr Verkehrssicherheit durch automatisiertes Fahren – nicht ohne feste Regelungen © BASt/FSD Der aktuell laufende Entwicklungsprozess vom teilautomatisierten Fahren hin zum hoch- und vo
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/20/gute-akustik-im-open-office
KANBrief 4/20 Gute Akustik im Open Office ©Andrey - stock.adobe.com Offene Bürokonzepte werden als transparente und kommunikative Arbeitslandschaften beworben. Die Planung und Gestaltung solcher Büros
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/20/neue-norm-fuer-taetowier-dienstleistungen
KANBrief 4/20 Neue Norm für Tätowier-Dienstleistungen ©Kzenon Im Frühjahr 2020 wurde die Norm EN 17169 „Tätowieren – Sichere und hygienische Praxis“ veröffentlicht. Sie gibt Leitlinien für Tätowierer
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-mobilitaet/basiswissen-schritt-fuer-schritt-zur-europaeischen-norm
KANBrief 2/20 Basiswissen: Schritt für Schritt zur Europäischen Norm © KAN Entstehung einer Europäischen Norm Sie haben eine Idee oder einen Vorschlag für eine Norm? Sie möchten eine bestehende Norm ä
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/en-1789-krankenkraftwagen-noch-nicht-ganz-stand-der-technik
KANBrief 1/20 EN 1789 Krankenkraftwagen – noch nicht ganz Stand der Technik ©monsieurvega - stock.adobe.com Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat 1995 ein signifikant erhöhtes Unfallrisiko bei Rettun
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/transport-und-verkehr/auf-dem-weg-zur-aktiv-leuchtenden-warnkleidung
KANBrief 1/20 Auf dem Weg zur aktiv leuchtenden Warnkleidung © DGUV Bei herkömmlicher Warnkleidung nach DIN EN ISO 20471 ( Hochsichtbare Warnkleidung – Prüfverfahren und Anforderungen) sollen retroref
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/20/eine-kritik-am-europaeischen-normungsvorhaben-fuer-alltagsmasken
KANBrief 4/20 Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben für Alltagsmasken ©blende11.foto - stock.adobe.com Spätestens seit dem globalen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind A