Erfahrungen mit dem AA Biotechnologie schon vor der Gründungssitzung. Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de KANBrief 4/14: Erdbaumaschinen: Bessere Sicht in Sicht Innerbetrieblich verwendete Fahrzeuge und mobile [...] KANBrief 4/14 Einbeziehung...
Wuppertal gezeigt, dass RFID-Portale zur Erkennung von PSA auf Baustellen geeignet sind (siehe KanBrief 03/07 ). In einem zweiten, aktuellen Forschungsprojekt (2010-2011) wird die PSA zusätzlich mit Sensorik [...] KANBrief 3/11 Datenerfassung...
sich die KAN zum Verordnungsentwurf positioniert hat und aus Arbeitsschutzsicht einbringt, lesen Sie im Artikel " KAN-Position zum EU-Verordnungsvorschlag über Künstliche Intelligenz " und im KAN-Arbeitsgebiet [...] sgebiet Künstliche...
bereits vorab zum Zeitplan und möglichen Inhalt der Bewertung der EU-Normungsverordnung befragt worden (pdf, EN, nicht barrierefrei): „Die Bewertung der Normungsverordnung soll Anfang 2025 abgeschlossen werden
und erste Ansätze im Hinblick auf eine interinstitutionelle Einigung enthält, ist hier (Englisch, pdf, nicht barrierefrei) zu finden. Berichterstatter MdEP Vlad-Marius Botoș ( Renew , Rumänien) berichtet
Thierbach (KAN) olaf.mewes@dguv.de KANBrief 1/20: Durchgeschüttelt auf dem Pedelec EN 1789 Krankenkraftwagen – noch nicht ganz Stand der Technik Auf dem Weg zur aktiv leuchtenden Warnkleidung 25 Jahre KAN Disruptive [...] KANBrief 1/20 Auf dem...