Wuppertal gezeigt, dass RFID-Portale zur Erkennung von PSA auf Baustellen geeignet sind (siehe KanBrief 03/07 ). In einem zweiten, aktuellen Forschungsprojekt (2010-2011) wird die PSA zusätzlich mit Sensorik [...] KANBrief 3/11 Datenerfassung...
untersuchen. Nutzen Sie das vielfältige kostenfreie Informationsangebot der KAN: Das Magazin KANBrief , der Newsletter KANMail und der KAN-Podcast informieren regelmäßig über aktuelle Themen aus dem Umfeld A [...] Waagschale werfen, als es die...
sich die KAN zum Verordnungsentwurf positioniert hat und aus Arbeitsschutzsicht einbringt, lesen Sie im Artikel " KAN-Position zum EU-Verordnungsvorschlag über Künstliche Intelligenz " und im KAN-Arbeitsgebiet [...] sgebiet Künstliche...
Thierbach (KAN) olaf.mewes@dguv.de KANBrief 1/20: Durchgeschüttelt auf dem Pedelec EN 1789 Krankenkraftwagen – noch nicht ganz Stand der Technik Auf dem Weg zur aktiv leuchtenden Warnkleidung 25 Jahre KAN Disruptive [...] KANBrief 1/20 Auf dem...
Sie Fragen zu bzw. an diese Organisationen haben, schreiben Sie uns! Angelika Wessels wessels@kan.de KANBrief 4/21: Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung Das neue Produktsicherheitsgesetz Neue Strategien [...] KANBrief 4/21...
und Arbeitsschutz bestmöglich berücksichtigt werden kann. Sonja Miesner miesner@kan.de Michael Robert robert@kan.de KANBrief 4/22: Delegierte Rechtsakte als Instrument europäischer Gesetzgebung Aufgabe und [...] KANBrief 4/22 Künstliche...