Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/arbeitsschutz-in-zeiten-der-ki
KANBrief 4/19 Arbeitsschutz in Zeiten der KI ©Alexander Limbach - stock.adobe.com Die Akzeptanz für die automatisierte Entscheidungsfindung nimmt stetig zu. Maschinelles Lernen ermöglicht es Führungskräften [...] University of Leicester /...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/exoskelette/exoskelette-an-gewerblichen-arbeitsplaetzen-alles-sicher
KANBrief 3/19 Exoskelette an gewerblichen Arbeitsplätzen – alles sicher? © German Bionic Etwa 23 % der Beschäftigten in Deutschland müssen schwere Lasten heben und tragen, 14 % führen Arbeiten in ungünstigen [...] he Anforderungen festgelegt...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/sicherheitsnachweis-bei-digital-vernetzten-maschinen-und-anlagen-in-wandelbaren-fabriken
KANBrief 4/19 Sicherheitsnachweis bei digital vernetzten Maschinen und Anlagen in wandelbaren Fabriken © Kasper, license: CC BY-SA 4.0 Auch in wandelbaren Maschinen und Fertigungsanlagen der Industrie [...] Voß Bundesanstalt für Arbeitsschutz...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/kuenstliche-intelligenz/weichenstellung-fuer-die-arbeitsmittel-von-morgen
KANBrief 4/19 Weichenstellung für die Arbeitsmittel von morgen © HCI International Die HCI International zählt zu den wichtigsten Konferenzen im Feld der Mensch-Computer–Interaktion, wobei „Computer“ zunehmend [...] for your business“. Dr....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/datenbrillen-auf-dem-weg-in-die-arbeitswelt-regulierung-und-normung-ist-gefragt
KANBrief 1/18 Datenbrillen auf dem Weg in die Arbeitswelt – Regulierung und Normung ist gefragt © lev dolgachov-Fotolia.com Datenbrillen an Arbeitsplätzen sind keine Science-Fiction mehr. Wurden die Geräte [...] Bretschneider-Hagemes Leiter...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/work-by-inclusion-datenbrillen-unterstuetzen-hoergeschaedigte-in-lagerprozessen
KANBrief 1/18 Work-by-Inclusion: Datenbrillen unterstützen Hörgeschädigte in Lagerprozessen © Lehrstuhl fml Das Ziel des Projektes Work-by-Inclusion ist die Integration hörbehinderter Menschen in Bet [...] vom Stein vomstein@fml.mw.tum.de...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/inklusion-heute/sicheres-holzruecken-im-wald-neue-norm-erschienen
KANBrief 1/18 Sicheres Holzrücken im Wald: Neue Norm erschienen © Grube KG Forstliche Anschlagmittel wie Ketten, Seile, Umlenkrollen oder Haken werden beim Rücken von Baumstämmen mit Seilwinden verwendet [...] nen“. Katharina von Rymon Lipinski...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-baumaschinen/vorschlag-einer-eu-marktueberwachungsverordnung-erste-bewertung-aus-sicht-eines-bundeslandes
KANBrief 2/18 Vorschlag einer EU-Marktüberwachungsverordnung – Erste Bewertung aus Sicht eines Bundeslandes © beugdesign-Fotolia.com Die EU-Kommission hat am 19. Dezember 2017 einen Vorschlag für eine [...] ktes einheitliche Bestimmungen...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/sicherheit-von-fahrzeugen/normen-duerfen-handwerksbetriebe-nicht-benachteiligen
KANBrief 3/18 „Normen dürfen Handwerksbetriebe nicht benachteiligen“ © KAN Die Veranstaltung „Normung für Handwerk und Mittelstand und die Herausforderungen der Digitalisierung“ thematisierte Chancen [...] isterium sowie Verbände der...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/arbeitsschutz-in-japan/nichtvisuelle-wirkungen-von-licht-der-arbeitsschutz-bewegt-viel
KANBrief 4/18 Nichtvisuelle Wirkungen von Licht: Der Arbeitsschutz bewegt viel © peshkova - stock.adobe.com Vor einigen Jahren wurde im Auge des Menschen ein Rezeptortyp entdeckt, der besonders empfindlich [...] relevanten Kreisen fortführen....