Die überarbeitete Produkthaftungsrichtlinie soll auf alle Arten von Produkten anwendbar sein. Dazu zählen künftig auch Softwareupdates, Systeme künstlicher Intelligenz, Smartphone-Apps und wiederaufbe
Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) ist eine nationale Initiative, die von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern getragen wird. Ihr Ziel ist es, durch koordinierte Maßnahmen de
Reichen Sie bis zum 15. Oktober 2021 Ihre guten praktischen Lösungen zur Prävention von MSE ein. Wie das geht lesen Sie auf der Aktionswebsite der EU OSHA
Auf Basis des Vorschlags der EU-Kommission zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für KI hat die KAN einige Vorschläge formuliert, die sich insbesondere mit den Rechtsgrundlagen und den Anforderun
In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es unter anderem um das Informationssystem des CEN-Sektorforums Arbeitsschutz, einen Leitfaden für den Gebrauch und die Auswahl von Schutzhandschuhen und die
Zu den Themen gehören unter anderem Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Arbeitsunfähigkeit und der demographischer Wandel. Das Schwerpunktthema der Ausgabe 2021 behande
Die neue Strategie dreht sich dementsprechend um die Stichwörter den Wandel der Welt der Arbeit antizipieren , arbeitsbedingte Erkrankungen und Todesfälle verhindern sowie sich auf weitere potenzielle
Das Themenspektrum reicht von der Erwerbstätigkeit über Unfälle, Berufskrankheiten, Arbeitsbedingungen, dem demografischen Wandel bis hin zur Führungsverantwortung und liefert Anregungen, sich mit den
„Mit Normen sicher durch die Krise“ : Unser Standmotto in diesem Jahr, angelehnt an die letzten eineinhalb Jahre unter Coronabedingungen. Wir zeigen Ihnen beispielsweise, welch wichtigen Beitrag Norme