Dieselben Kreise haben sich 1994 zur Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN, www.kan.de ) zusammengeschlossen. Damit repräsentiert die KAN die im GDS genannten Kreise des Arbeitsschutzes. Seit Verabschiedung [...] Votum ein Normprojekt in...
eise mit. Die KAN unterstützt deren Arbeiten und wird das Normungsvorhaben weiterhin begleiten, um die Belange des Arbeitsschutzes bestmöglich einzubringen. Dr. Anna Dammann dammann@kan.de Dr. Anja Vomberg [...] Vomberg vomberg@kan.de Dr....
Informationen zum Stand der Normung bezüglich Vibrationen an Pedelecs gibt es auch im KANBrief Artikel 4/22 . Die KAN setzt sich dafür ein, dass in der Grundlagennorm für Pedelecs, DIN EN 15194 „Fahrräder
nächste Sitzung von CEN SABOHS findet am 19. November 2009 in Brüssel statt. Werner Sterk sterk@kan.de KANBrief 3/09: Gehörschützer: Korrekturwerte bauen Brücke zwischen Laborprüfung und Praxis Absturzsicherung [...] KANBrief 3/09 SABOSH - Eine...
Unfallversicherungsträger und die KAN in vielen Fällen eng zusammen. Ebenso werden Veränderungen in der europäischen Normungspolitik von der DGUV in enger Abstimmung mit der KAN kritisch begleitet. Siegfried [...] KANBrief 1/12 Normung: ein...
verzahnt werden. Sonja Miesner miesner@kan.de Michael Robert robert@kan.de Fotos und Vorträge der Konferenz finden Sie auf der Website von EUROSHNET. KANBrief 4/15: EUROSHNET-Konferenz Sevilla – Austausch [...] KANBrief 4/15...
nationale Übernahme in Frage kommen. Freeric Meier meier@kan.de Katharina Schulte schulte@kan.de KANBrief 2/24: Normung vor neuen Herausforderungen Die KAN-Europavertretung Zusammenarbeit der internationalen [...] KANBrief 2/24 Zusammenarbeit...
kulturellen Wandel in der Normungswelt. Katharina von Rymon Lipinski vonRymonLipinski@KAN.de Ronja Heydecke Heydecke@kan.de KANBrief 1/25: Muskel-Skelett-Belastungen beim Patiententransport mit Fahrtragen Drei [...] KANBrief 1/25 Normen für...