Vertragsgestaltung im Maschinen- und Anlagenbau, Produkt- und Cybersicherheit. Die Konferenz zur Maschinenrichtlinie am 12. und 13. Oktober, die in deutscher und englischer Sprache abgehalten wird, befasst sich
ging es unter anderem um Änderungen im Anwendungsbereich verglichen mit der aktuell gültigen Maschinenrichtlinie und um die Möglichkeit und Notwendigkeit, digitale Dokumente bereitzustellen. Auch harmonisierte
entsprechenden Anforderungen der Maschinenrichtlinie zu Vibrationen. Im Anhang ZA, der den Zusammenhang zwischen der jeweiligen europäischen Norm und der Maschinenrichtlinie darstellt, müsste dies entsprechend [...] übertragen, die...
soll, muss der Hersteller eine Risikobeurteilung auf der Basis der gesetzlichen Grundlagen – Maschinenrichtlinie, Normen für Industrieroboter, usw. – vornehmen. Hierin müssen jetzt auch Verletzungsrisiken [...] einer Handlungshilfe...
Themenblöcke bestimmten das erste Treffen: die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie und die Normung. Zur Überarbeitung der Maschinenrichtlinie wurden in der Folge mehrere Kleingruppen gebildet, die Stellungnahmen [...] verbreiten....
Anwendungsbereichen der übergeordneten europäischen Richtlinien ausgenommen sind. Auch die Maschinenrichtlinie 2006/42/ EU nimmt im Anwendungsbereich sowohl Kraftfahrzeuge als auch Beförderungsmittel für
formal an die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG angepasst werden. Unter anderem aus diesem Grunde enthalten einige Normen, deren Titel im Amtsblatt der EU zur neuen Maschinenrichtlinie veröffentlicht wurden [...] bestätigt (Ausschuss...
Handentnahme“ greifen zu kurz und konkretisieren die grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nicht adäquat. Im Falle der EN 609-1 weist der Anhang ZB sogar explizit auf gravierende [...] Überarbeitung dieser...
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sorgt für sichere Maschinen und Anlagen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für den Arbeitsschutz. Um auch in Zeiten der Digitalisierung sichere Arbeitsplätze für