und konkretisieren EU-Richtlinien oder –Verordnungen. Nach Veröffentlichung ihrer Fundstelle im Amtsblatt der EU lösen harmonisierte Normen eine Konformitätsvermutung aus. Das bedeutet, dass ein Hersteller [...] er die von der Norm abgedeckten...
für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten (Amtsblatt der EU Nr. L 218 vom 13.08.2008, S. 30-47) forderte unter anderem die Benennung einer einzigen
folgende Verfahren im Rat der Europäischen Union bis hin zur Veröffentlichung des Rechtsaktes im EU-Amtsblatt. Im Europäischen Parlament ist insbesondere die Arbeit der Ausschüsse von hoher Relevanz. Die Ausschüsse
Vermutungswirkung? a) Wird ein Produkt nach einer harmonisierten Norm hergestellt, deren Fundstelle im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde, so wird davon ausgegangen, dass es die grundlegenden Anforderungen
die Vermutungswirkung der EN 12649 für diese spezielle Gefährdung künftig eingeschränkt ist. Im Amtsblatt der EU wird zur EN 12649 ein Warnhinweis veröffentlicht, der alle interessierten Kreise darauf
britischen Behörden die EN 353-1 zu Steigschutzeinrichtungen aus der Liste der harmonisierten Normen im Amtsblatt der EU zurückgezogen. Normungsgremien und Prüf- und Zertifizierungsstellen arbeiten an Festlegungen
und im Anhang der Norm anzugeben, sollte zur Pflicht werden. Ebenfalls sollte bei der Listung im Amtsblatt der EU auf die Unvollständigkeit hingewiesen werden. Damit würde der Auftrag an das Normungsgremium
soll; mit der neuen Normungsverordnung (Nr. 1025/2012 zur europäischen Normung, veröffentlicht im Amtsblatt der EU L 316/12 am 14.11.2012), die auch die Normung von Dienstleistungen mitbetrachtet; mit der
eine Übergangszeit ist die alte EN 609-1:1999+A2:2009 gemeinsam mit der neuen EN 609-1:2017 im Amtsblatt gelistet. Die Anhänge ZA und ZB der alten Norm, die bis Ende Juni 2018 zurückgezogen werden soll
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.