eleganten Weg hat die EU-Maschinenverordnung gewählt, indem sie in Anhang III 1.1.9 einen „ Schutz gegen Korrumpierung “ fordert und in diesem Punkt auch deutlicher ist als die bisherige EU-Maschinenrichtlinie [...] KANBrief 3/23: EU-Verordnung...
Ursprünglich als Organisation zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung gegründet, hat sich die EU zu einer politischen Gemeinschaft von 27 Mitgliedstaaten weiterentwickelt. Sie vertritt die europäischen [...] len Institutionen etabliert,...
Risiken. Parallel dazu legt die EU-Kommission einen Vorschlag für eine neue Maschinenverordnung vor, die die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen soll. Die neue Maschinenverordnung soll in Kohärenz mit dem [...] Inkonsistenzen mit anderen EU...
die neue Maschinenverordnung und die Konsequenzen für die harmonisierte Normung sowie um das KAN-Projekt „Digitale Ergonomie“ mit einem Überblick zum Forschungsstand. Die Themen im Überblick EU-Verordnung: [...] sicherer werden Bewährtes Wissen...
nicht mehr optimal ineinandergreifen – die Gesetzgeber auf EU-Ebene hätten es anwenderfreundlicher gestalten können. Neu in der Maschinen-Verordnung ist zudem, dass bei einigen Maschinen und dazugehörigen [...] Veränderung“ einer Maschine...
Oktober, die in deutscher und englischer Sprache abgehalten wird, befasst sich u.a. mit der EU-Maschinenverordnung, dem European Cyber Resilience Act und Erfahrungsberichten zur Maschinensicherheit an der [...] Mit dem Maschinenrechtstag wird...
Die dreispaltige Übersicht enthält die Texte der EU-Maschinenverordnung, des Vergleichs neu – alt und der EG-Maschinenrichtlinie. Die Änderungen sind dabei farblich markiert. Draft comparison Machinery