Lipinski dammann@kan.de vonrymonlipinski@kan.de KANBrief 3/15: Ergonomienormung will praxisnäher und präsenter werden Praxisgerechte Ergonomienormung für die Arbeitswelt der Zukunft Die KAN stellt sich der [...] Untersuchungen nötig, bevor...
Legislativvorschlag vorlegt. Ronja Heydecke heydecke@kan.de KANBrief 3/24: Unterstützung für Normungsnachwuchs Arbeitsschutz fängt schon in der Ausbildung an KAN beteiligt sich an Konsultation zur EU-Normung [...] KANBrief 3/24 KAN beteiligt...
sowie der von Corrado Mattiuzzo (KAN) und Dr. Hans-Peter Kany (BGHW) geleitete Workshop über die Zusammenarbeit mit der KAN. Corrado Mattiuzzo stellte die Arbeit der KAN vor und zeigte an Beispielen auf [...] ung war die KAN auch mit einem...
durch die KAN in die Normung ein. Was mich besonders freut: Die KAN hat sich immer fachlich und organisatorisch weiterentwickelt. Ihre Kreise stehen weiterhin geschlossen hinter dem Projekt KAN. Und die [...] Mein Fazit nach 30 Jahren: Die KAN...
den Fällen einbringen, in denen ein formeller Einwand von der KAN initiiert wird. Die entsprechenden Abläufe haben wir bereits mit der KAN-Geschäftsstelle abgestimmt und im Ausschuss für Produktsicherheit [...] Zollbehörden geht. KANBrief 3/14:...
BGW-Präventionsdienste Angela Janowitz janowitz@kan.de Siegfried Turowski siegfried.turowski@dguv.de Hanna Zieschang hanna.zieschang@dguv.de KANBrief 2/13: Die Rolle der Normung für die Prävention Erfolgreich [...] KANBrief 2/13 Erfolgreich in...