schreiben Sie uns an podcast@kan.de . Der KAN-Podcast - Hören Sie rein, wir freuen uns auf Sie! Sie finden den Podcast auch auf Podcast-Portalen wie Spotify und Deezer. KAN-Podcast [...] Erkenntnissen des Überarbeitungsprozesses. Zu Gast ist...
müssen die Verhandlungen ab Januar 2024 unter belgischer Ratspräsidentschaft fortgesetzt werden. Kurzmeldungen Dritter Trilog zur Bauprodukteverordnung für den 13. Dezember 2023 geplant Zweiter Trilog zur
über 40 Sessions wird Fachwissen rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vermittelt. Die KAN ist mit den folgenden Beiträgen auf dem A+A-Kongress vertreten: 25.10.2023, 9:15 Uhr, mit der Keynote [...] Kongressprogramm gibt es hier. A+A...
Imprägnierung 1250 mg/m 2 nicht überschreiten dürfen. Dr. Anja Vomberg vomberg@kan.de Dr. Michael Thierbach thierbach@kan.de 1 K.E. Appel et al., Risk assessment of Bundeswehr (German Federal Armed Forces) [...] die empfohlene Dosierung für...
praktizierte Verfahren zur „Wesentlichen Veränderung“ von Maschinen wurde in der Verordnung implementiert. Kurz gesagt liegt eine „wesentliche Veränderung“ vor, wenn die in einer Maschine implementierte Sicher [...] Durchführungsrechtsakte –...
europäischer und internationaler Ebene vertritt. Die Generalsekretärin Maitane Olabarria Uzquiano erklärt, wie SBS die KMU unterstützen kann und welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen. SBS ist eine
offenliegende Hautpartien einzucremen. Sonnencremes, auch mit einem hohen Schutzfaktor, sind eine kurzfristige und unbequeme Lösung. Sie entfalten ihre Wirkung nur durch dickes Auftragen in einer Stärke von [...] auch den Anwendern zu helfen....
Gesundheit bei der Arbeit. Im Anschluss daran wird der Deutsche Arbeitsschutzpreis verliehen. Die KAN ist mit den folgenden Vorträgen auf dem Kongress präsent: 26. Oktober 2021, 15:45 Uhr, Angela Janowitz [...] Nachhaltigkeit und Gefahrstoffe...
Hahn ( Renew , DE), Axel Voss (EPP, DE) und Birgit Sippel (S&D, DE) nahmen an dem Treffen teil Kurzmeldungen Annahme des Kompromisstextes der Bauprodukteverordnung (nur EN) durch den Rat am 5. November 2024
rm DIN EN ISO 26800 Ergonomie im Leitfaden zur Maschinenrichtlinie Prüffinger: Geprüft und für zu kurz befunden Europäische Arbeitsgruppe Normung bringt Staat und Sozialpartner näher zusammen Mehr Sicherheit