Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/intelligente-schutzkleidung-feuerwehrleute-haben-das-wort
KANBrief 4/16 Intelligente Schutzkleidung – Feuerwehrleute haben das Wort © benjaminnolte-Fotolia.com Intelligente Kleidung hat Konjunktur. Ideen gibt es reichlich, die Umsetzung und die Normung stehe
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/gleisbauarbeiten-aus-dem-gleis-gelaufen
KANBrief 4/16 Gleisbauarbeiten – aus dem Gleis gelaufen? © bildergala - Fotolia.com Arbeiten an und in Eisenbahngleisen finden in einem besonderen Umfeld statt und bringen vielfältige Gefährdungen für
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/praxisnahe-normung/vibrationen-wer-legt-die-anforderungen-an-das-messpersonal-fest
KANBrief 4/16 Vibrationen: Wer legt die Anforderungen an das Messpersonal fest? © phanuwatnandee - Fotolia.com Vibrationen sind häufige Gefährdungen bei der Arbeit mit Maschinen. Können Arbeitgeber di
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/selbstfahrende-fahrzeuge-wichtige-fragen-noch-offen
KANBrief 3/16 Selbstfahrende Fahrzeuge: Wichtige Fragen noch offen Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist in vollem Gange, wirft jedoch eine Vielzahl von Fragen auf. Wer haftet bei Unfällen? Kö
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/3d-druck-chancen-und-risiken
KANBrief 3/16 3D-Druck: Chancen und Risiken © frabimbo/fotolia.com Immer mehr Produkte werden z.B. für Maschinenbau, Medizin oder Freizeitindustrie mit additiven Verfahren wie 3D-Druck gefertigt. Die
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/das-ipa-forschung-fuer-den-gesundheitsschutz-am-arbeitsplatz
KANBrief 3/16 Das IPA – Forschung für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz © Jonathan C K Webb/IPA Arbeitsmedizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten sehr viel dazu beigetragen, Arbeitsunfä
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/finger-weg-iso-von-sozial-und-gesellschafts-politischen-themen
KANBrief 3/16 Finger weg, ISO, von sozial- und gesellschafts- politischen Themen! © martialred/fotolia.com Seit ihrer Gründung 1946 hat die internationale Normungsorganisation ISO laut eigenen Angaben
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/barrierefreiheit/umsetzung-der-un-behindertenrechtskonvention-in-der-gesetzlichen-unfallversicherung
KANBrief 2/16 Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der gesetzlichen Unfallversicherung © macrovector-Fotolia.com Deutschland hat sich mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/oeffnungen-in-schutzeinrichtungen-verwirrung-in-der-praxis
KANBrief 3/16 Öffnungen in Schutzeinrichtungen: Verwirrung in der Praxis © BGN (modifiziert) © BGN (modifiziert) EN 619: Trennende Schutzeinrichtung (blau) und Schrägbleche (gelb) Bei Verpackung und T
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-technologien/mensch-roboter-kollaboration
KANBrief 3/16 Mensch-Roboter-Kollaboration © Daimler AG Die Mensch-Roboter-Kollaboration ist elementar für die Weiterentwicklung wandlungsfähiger Produktionsanlagen der Industrie 4.0. Mit der steigend