KANBrief 2/09 DIN-Website bietet praktische Unterstützung bei der Normung Die Internetseiten des DIN ( www.din.de ) bieten allen an der Normung Interessierten ein breit gefächertes Informationsangebot [...] vollständige Übersicht der...
mit dem DIN oder ihrem aktuellen normungspolitischen Konzept. Die KAN empfiehlt, insbesondere in DIN/VDI Gemeinschaftsausschüssen dafür zu votieren, Dokumente mit Arbeitsschutzbezug nach den DIN-Regeln [...] KANBrief 2/10 VDI und DIN – Nur ein...
e (IKT) muss bei DIN mit den Anwendungsdisziplinen vernetzt werden, damit deutsche Spitzentechnologie weltweit zum Standard wird. 2. DIN International In seinem Netzwerk verbindet DIN alle relevanten Akteure [...] Abteilung 1 im DIN...
der Anwendung von Normen und der Beteiligung am Normungsprozess unterstützen. DIN-Handwerksportal www.handwerk.din.de Das DIN hat gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ein neues [...] ag des DIN bestellt oder...
ss 07/2011 (DIN-Mitteilungen 2012-01: Ergebnisse der 64. ordentlichen Sitzung des Präsidiums des DIN vom 4. November 2011; S. 9) neu verabschiedete Prozedur ist als eine „Auslegung der DIN 820 in besonderen [...] Fall“ Im Jahre 1996 hat das DIN...
diskutieren. Zu diesem Zeitpunkt war der Arbeitsschutz nicht involviert. DIN ergriff die Initiative und beantragte nach Zustimmung der DIN-Geschäftsleitung die Gründung des ISO/TC Biotechnologie. Um auf nationaler [...] Zeitplan und das weitere...
KANBrief 2/14 Gründung neuer Normen- und Arbeitsausschüsse im DIN Die fachliche Arbeit des DIN ist in über 70 Normenausschüsse aufgeteilt – von A wie Armaturen über I wie Informationstechnik, M wie Ma [...] Organisation der Arbeiten und die zu...
Norm überarbeitet wird. Gleichzeitig fördert DIN im Schnellverfahren erarbeitete DIN SPEC ( PAS ), die inzwischen sogar kostenlos verfügbar sind. Laut DIN sollen SPEC in Normen überführt werden. Unternehmen [...] finden nun aber im Internet die...
achten, dass der Schulranzen gut sichtbar ist und der DIN -Norm entspricht. Denn dies erhöht die Sicherheit ihrer Kinder im Straßenverkehr deutlich. Die DIN-Norm 58214 „Schulranzen – Anforderungen und Prüfung“ [...] KANBrief 1/19 Schulranzen:...
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon unten links abgelehnt oder widerrufen werden.
Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Hier sind alle technisch notwendigen Skripte, Cookies und sonstige Elemente zu finden, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind oder der Betreiber ein berechtiges Interesse nach DSGVO Art6, Abs. 1 hat.
Hier werden alle Social Media Kanäle aufgelistet, die die aktuelle Seite benutzt.