Des Weiteren wird im Rahmen dieses vom BMAS geförderten Projekt „ KI -Studios – Erlebniswerkstätten für die partizipative Gestaltung betrieblicher KI-Anwendungen“ ein KI-Infomobil durch die Unternehme
Dass eine solche Abweichung vorliegt, ist daran erkennbar, dass CENELEC diese Normen dann nicht als EN IEC 6xxxx, sondern nur als EN 6xxxx herausgibt – jedoch mit der gleichen Nummer wie bei IEC.
Ursprünglich sollte die Anerkennung der CE-Kennzeichnung in Großbritannien Ende 2024 auslaufen und durch eine verpflichtende UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) abgelöst werden. Mit der neuen
Der Ausschuss bestehend aus Mitgliedern der Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichen Hand und Zivilgesellschaft zielt darauf ab, mit Normen und Standards die weitere Entwicklung des Digitalen Produktpas
Es soll ein juristisches Gutachten erstellt werden, welches das Spannungsfeld zwischen der Normung im Bereich des nationalen Bauordnungsrechts im Verhältnis zum nachgeordneten Regelwerk des nationalen
Das Licht, dem wir täglich ausgesetzt sind, hat neben der visuellen (sichtbaren) auch eine nicht-visuelle Wirkung auf den Menschen. Da Licht an den meisten Arbeitsplätzen eingesetzt wird, ist auch die
Welche Risikogruppen gibt es? Welche Branchen und Arbeitsstätten sind besonders betroffen? Welche Klimaschutz- und Anpassungspotentiale gibt es in Unternehmen, und wie können diese erfolgreich genutzt
Der Leitfaden richtet sich an Betreiber, Mitarbeiter, Hersteller und Aufsichtspersonen und kann über diesen Link heruntergeladen werden. Einen ähnlichen Leitfaden gibt es für die Bereiche Baumaschinen
Das IFA öffnet nur selten seine Türen für die Öffentlichkeit. Daher bietet ein virtueller Rundgang Interessierten die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschutzthemen näher kennenzulernen. Folgende Theme
Veranstaltet von der Deutschen Sozialversicherung (DSV) und der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG) , diskutieren hochrangige Gäste aus der Politik, die als Mitglieder im