Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/von-der-schreibstube-zum-workspace-haengt-innovation-die-regelsetzung-ab
KANBrief 2/19 Von der Schreibstube zum Workspace – Hängt Innovation die Regelsetzung ab? © Thomas Mucha - stock.adobe.com Diese Frage hat die KAN gemeinsam mit der DGUV am 6. März 2019 beim Dresdner Forum [...] unterstützt von künstlicher...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/bueroarbeit-heute/ist-das-buero-der-zukunft-noch-zu-regeln
KANBrief 2/19 Ist das Büro der Zukunft noch zu regeln? © VBG/Berthold Steinhilber Andreas Stephan VBG Leiter DGUV-Sachgebiet Büro In unserer digitalisierten Welt dreht sich das Rad der Entwicklung immer [...] Neuerungen berücksichtigt werden....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/23/drei-fragen-an-dr-christian-felten-geschaeftsfuehrer-der-basi
KANBrief 1/23 Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi ©Basi / Bernd Lauter Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e. V. (Basi) organisiert den [...] ausführliches Interview mit Dr....
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/2/22/kan-position-zum-eu-verordnungsvorschlag-ueber-kuenstliche-intelligenz
KANBrief 2/22 KAN-Position zum EU-Verordnungsvorschlag über Künstliche Intelligenz ©KAN Ein neuer Rechtsrahmen soll den Binnenmarkt zum Vorbild vertrauenswürdiger und innovativer Künstlicher Intelligenz [...] wann die Abstimmungen zur...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-mobilitaet/mehr-verkehrssicherheit-durch-automatisiertes-fahren-nicht-ohne-feste-regelungen
KANBrief 2/20 Mehr Verkehrssicherheit durch automatisiertes Fahren – nicht ohne feste Regelungen © BASt/FSD Der aktuell laufende Entwicklungsprozess vom teilautomatisierten Fahren hin zum hoch- und vo [...] Walter Eichendorf Präsident des...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/20/eine-kritik-am-europaeischen-normungsvorhaben-fuer-alltagsmasken
KANBrief 4/20 Eine Kritik am europäischen Normungsvorhaben für Alltagsmasken ©blende11.foto - stock.adobe.com Spätestens seit dem globalen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind A [...] für den Schutz am Arbeitsplatz nicht...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/neue-mobilitaet/smarte-schutzausruestung-fuer-die-feuerwehr-was-ist-noetig-und-sinnvoll
KANBrief 2/20 Smarte Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Was ist nötig und sinnvoll? KAN/R. Krause Persönlicher Schutzausrüstung mit integrierten intelligenten Funktionen (smarte PSA) wird eine erhöhte [...] Des Weiteren werden europäische...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/3/21/eu-gesetzgebungsverfahren-und-einflussmoeglichkeiten
KANBrief 3/21 EU-Gesetzgebungsverfahren und Einflussmöglichkeiten © A. Wessels/KAN ©KAN EU-Gesetzgebungsverfahren (Verordnungen, Richtlinien)´ vereinfachte Darstellung Die Themen Arbeitsschutz und Pro [...] einstellen können. Angelika Wessels...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/4/23/drei-fragen-an-dr-michael-stephan-verantwortlich-fuer-normung-und-standardisierung-bei-din
KANBrief 4/23 Drei Fragen an… Dr. Michael Stephan, verantwortlich für „Normung und Standardisierung“ bei DIN © Christian Kruppa Mehrere neue EU-Rechtsakte verleihen der Europäischen Kommission die Befugnis [...] der DIN-Geschäftsleitung. Seit...
Pfad: https://www.kan.de/publikationen/kanbrief/1/24/managementnormung-im-kommen-mit-und-ohne-system
KANBrief 1/24 Managementnormung im Kommen – mit und ohne System © Rawpixel Ltd. – stock.adobe.com Historisch gesehen gründet die Erfolgsgeschichte von Normen auf der klassischen technischen Normung von [...] en nicht zu verpassen und...