Digitale Ergonomie: KAN-Projekt gibt Überblick zum Forschungsstand Der ASGA – ein neuer Ausschuss für übergreifende Arbeitsschutzthemen Reform des EU-Produkthaftungsrechts KANBrief 3/23 (pdf, dreisprachige [...] Französisch Der KANBrief kann...
Auswahl von Schutzhandschuhen KAN-Position zu schnellen Normungsdokumenten Drei Fragen an… Dr. Christian Felten, Geschäftsführer der Basi Angaben zum Personengewicht in Normen KANBrief 1/23 (pdf, dreisprachige [...] Französisch Der KANBrief...
neuen Herausforderungen Die KAN-Europavertretung Zusammenarbeit der internationalen und europäischen Normungsorganisationen Drei Fragen an… Peer-Oliver Villwock, Vorsitzender der KAN Gender-Kluft im Arbeitsschutz: [...] Lesen Sie im aktuellen K...
Deutschen Standpunkts (GDS) in Konflikt (siehe auch KAN-Brief 3/2006 (pdf, nicht barrierefrei) „Dienstleistungen – Normung und Arbeitsschutz“): Die KAN vertritt die Position, dass Dienstleistungsnormen und [...] zukünftige Normen erarbeitet...
hkeit garantiert werden. Ulrich Bamberg KANBrief 1/14: 20 Jahre KAN: Ein Erfolgsprojekt mit Modellcharakter Das Arbeitnehmerbüro der KAN – Ein Novum wird 20 Kan.de: moderner – aktueller – nutzerorientierter [...] KANBrief 1/14 Das...
verankert werden. Die KAN unterstützt dabei. In weiteren Beiträgen dieser Ausgabe geht es um die KAN-Beteiligung an der Konsultation zur EU-Normungsverordnung, World in transition – Europe in adaptation – [...] Der aktuelle KANBrief (pdf)...
se von Werkstücken aus Metall fest. Im KANBrief 2023/02, der im Juni erscheinen wird, werden die aktuellen Entwicklungen im Detail beschrieben. KANBrief-Artikel 4/21 „Arbeitssicherheit in der additiven [...] Ausgangsmaterialien wie feinkörnige...