Mensch und Roboter: Wie gelingt das Dreamteam? Aspekte der Sicherheit im Wandel zur Industrie 4.0 Arbeitswelt 4.0 - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus Sicht des Handwerks Nanotechnolog [...] zusätzliche Betriebsart...
KANBrief 4/19 Industrial Data Science – Nutzen künstlicher Intelligenz für die Produktion @Trueffelpix - stock.adobe.com Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung stellt die Verarbeitung wachsender [...] Data Science zukünftig einen...
internationalen (ISO/IEC Directives, Part 2), europäischen (CEN/CENELEC-Geschäftsordnung, Teil 3, Kap. 4) und deutschen (DIN 820-2) Normung zufolge besteht der Zweck von Normungsdokumenten darin, klare und [...] Guide 414, Abschnitt 5.2). Noch...
KANBrief 4/15 Rußpartikelfilter bei Baumaschinen: gute Luft oder gute Sicht? Das Land Berlin wird zukünftig öffentliche Bauaufträge nur an Unternehmen vergeben, die mit emissionsarmen Baumaschinen arbeiten [...] nissen bei Erdbaumaschinen...
Abweichung wiesen beispielsweise fertig geformte Gehörschutzstöpsel auf; hier lag der Mittelwert bei 4,4 dB. Aus den Ergebnissen der Studie hat der Fachausschuss „Persönliche Schutzausrüstung“ für jeden [...] ng. Dies hat eine Studie des BGIA...
Hersteller, der Händler und der Verbraucher an. Weitere Informationen: KANBrief 4/23: Die neue Produktsicherheitsverordnung KANBrief 4/22: Aufgabe und Rolle des Ausschusses für Produktsicherheit (AfPS) KANBrief
KANBrief 4/09 Testen Sie ihr Normungswissen! Was bedeutet die Abkürzung „GDS“? Was genau ist ein formeller Einwand? Müssen Normen angewendet werden? Testen Sie Ihr Normungswissen in unserem Quiz! Die Lösungen [...] Englisch erhältlich ist und...
Rahmenbedingungen sind nötig, damit die digitale Arbeitswelt menschengerecht ist? „Arbeiten 4.0 erfordert Arbeitsschutz 4.0“, so Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, die in einem Videoausschnitt die Sicht des [...] und die Beiträge anderer...
Hiernach ist für das 4. Quartal 2025 eine öffentliche Konsultation vorgesehen, der entsprechende Legislativvorschlag soll im 2. Quartal 2026 folgen. Die Kommission erläutert, dass eine Aktualisierung des